Mit welchen Uhren assoziiert ihr "understatement" und warum?
Preisklasse ist irrelevant, ebenso Material und Hersteller - also gerne trotz "Andere Marken" auch die Nennung von Rolexmodellen! =)
Druckbare Version
Mit welchen Uhren assoziiert ihr "understatement" und warum?
Preisklasse ist irrelevant, ebenso Material und Hersteller - also gerne trotz "Andere Marken" auch die Nennung von Rolexmodellen! =)
.
damit´s da keine Doppelnennungen gibt:
welche Uhren assoziierst Du den mit "Understatement" und weshalb?
-----------------
Bert
stimmt, hast recht, ich sollte mal anfangen :grb: ;)
Reihenfolge der Nennung hat keine Aussagekraft:
Rolex Explorer, schlicht und zeitlos seit jahren
Vacheron Constantin Patrimony, edel und trotzdem kaum bekannt
JLC Master Ultra Thin, durch die geringe Bauhöhe sehr elegant
Glashütte Original Senator Sixties, greift das Design der 60er auf, durch das gewölbte Plexiglas. M.E. aber zu groß geraten :rolleyes:
IWC Inge aus den 60ern, extrem robuste Uhren mit IWC Kalibern und trotzdem klassisch schlichtes Design
Omega Constellation aus den 60ern, einfach klassisch, teilweise aber sehr kleine Durchmesser
.
nur Schade, daß die VC so ´n kleines Werk hat;
aber alle genannten Uhren haben Understatement; :gut:
Bert
Understatement Uhren haben auf jeden Fall ein Lederband.....
Sie haben keine Steine...... sind aus Weissgold oder Platin und haben eine teure Komplikation, die aber nur auf der Rückseite zu sehen ist und nicht auf dem Zifferblatt steht.....
Beispielsweise ein Tourbillon oder eine Minutenrepitition.....
Die IWC Minuten Repitition zum Beispiel ist sehr dezent.....
.
Thorben,
das is perfektes Understatement;
WG-, bzw. Pt-Gehäuse, die von manchen zumindest auf den ersten Blick für Stahl gehalten werden, und dazu z.B. ein unauffälliger Schieber, der einen hochkomplexen Mechanismus wie die Minutenrepetition in Gang setzt;
oder das Tourbillon, das bei PP nicht durch einen Zifferblatt-Ausschnitt zu sehen ist;
--------------------
Bert
Ich sehe wir verstehen uns..... ;)
Lange Datograph in Platin...meine Traumuhr.
Gruß
Frank
Der Datograph ist eine wahnsinnig tolle Uhr..... aber Understatement geht anders.....
Ne, die Uhr is net zu groß. Wunderbar dezent schmiegt sie sich an das Handgelenk, auch an dünne, sehr gut an! :jump:Zitat:
Glashütte Original Senator Sixties, greift das Design der 60er auf, durch das gewölbte Plexiglas. M.E. aber zu groß geraten
leopard daytona :D
DER war gut! :rofl:
Naja geht..... hab schon mehr gelacht.....
Ich auch, habs aber irgendwie "spontan" gefunden!
Und um´s hier nicht zu versemmeln:
Understatement für mich zB.
- ExI
- Lange Saxonia WG
- Nomos Orion
Zitat:
Original von Der Hanseat
Der Datograph ist eine wahnsinnig tolle Uhr..... aber Understatement geht anders.....
die Uhr kennt doch kaum einer,wenn eine Lange einen Wiedererkennungswert hat , dann die Lange 1 in Gelbgold.
Gruß
Frank
Naja eine Richard Mille RM 014 erkennt auch keiner..... Understatement ist das trotzdem nicht..... :D
Der Datograph ist groß und das Zifferblatt ist extrem auffällig.....
Ok, das war natürlich ein übertriebener Vergleich..... ;)
Evtl kann man hier gut sehen was ich meine.....
Zwei Portugieser.....
http://i27.tinypic.com/2cdeiap.jpg
http://i26.tinypic.com/o77sj4.jpg
Eine ist Understatement und die andere genau das Gegenteil, obwohl beide "weiss" sind und beide Portugieser sind.....
Bilder: IWC
Zitat:
Original von Der Hanseat
Der Datograph ist groß und das Zifferblatt ist extrem auffällig.....
leider,
.............. jedoch das Werk ist eine phantastische Schönheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-----------------
Bert
understatement ist auch eine Frage der Definition.
Thorben, ich verstehe ,was Du meinst.
Gruß
Frank