Amplitude - was genau sagt die aus?
Heute habe ich einmal ein paar Fragen an die Experten (sagt jetzt bitte nicht, daß weiß auch jeder Laie, ich schäme mich ohnehin schon genug):
1. Wie wird die Amplitude gemessen?
2. Was genau sagt sie aus?
3. Woran liegt es (kann es liegen) wenn sie zu gering ist (120 statt >200)?
4. Was ist zu tun, um das wieder in Ordnung zu bringen?
5. Was kann passieren, wenn man es nicht tut?
Vielen Dank für eine Erklärung "für Doofe", besonders bei den ersten beiden Punkten.
RE: Amplitude - was genau sagt die aus?
Hier ist schon mal was zum Lesen: http://www.watchtime.ch/contents/wat...s/lessons.html
Kurz auf die Schnelle:
Die Amplitude ist die Schwingungsweite, die die Unruhe vollführt, wenn sie sich um die Achse dreht und in die eine Richtung tick macht, dann von der Hemmung gebremst wird und dann in die andere Richtung tack macht. Grob gesagt, je größer die Amplitude, desto mehr Kraft wirkt auf das Werk. Wenn die Amplitude zu schwach ist, ist der Kraftfluss irgendwo nicht in Ordnung. Zum Beispiel eine nicht aufgezogene oder schlapp gewordene Feder, zuviel Reibung irgendwo, die den Leichtlauf bremst usw.