RE: Daytona Sekundenzeiger
.
ja
--------------------
Bert
RE: Daytona Sekundenzeiger
Bei meiner Zenith kann man den Sekundenzeiger anhalten, indem man bei gezogener Krone diese ganz leicht bewegt. So als wenn man die Uhr stellen würde, jedoch nicht soviel das sich die Zeiger verstellen.
RE: Daytona Sekundenzeiger
so jesund soll dat aber nit sein!
..................
Bert
RE: Daytona Sekundenzeiger
Zitat:
Original von Bert_Simpson
so jesund soll dat aber nit sein!
..................
Bert
Das wollt' ich eh schonmal fragen. Grundsätzlich also besser nicht machen?
Oder speziell beim 4030 problematisch?
RE: Daytona Sekundenzeiger
HIer ist ein sehr guter Fred vom Elmar der den Unterschied zeigt
Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520
Wolfgang, mal die Funktion Suche im Forum benutzen ;)
RE: Daytona Sekundenzeiger
Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Bert_Simpson
so jesund soll dat aber nit sein!
..................
Bert
Das wollt' ich eh schonmal fragen. Grundsätzlich also besser nicht machen?
Oder speziell beim 4030 problematisch?
Meine Zenith habe ich ca. 10 Jahre und bisher immer so eingestellt. Es gibt bis heute keine auffälligen Probleme und ich bin da sehr spießig. Die Einstellmetode hatte mit sogar mein damaliger Zenithkonzi gezeigt. Heisst zwar nichts, könnte aber beruhigen.
Axel
RE: Daytona Sekundenzeiger
Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Bert_Simpson
so jesund soll dat aber nit sein!
..................
Bert
Das wollt' ich eh schonmal fragen. Grundsätzlich also besser nicht machen?
Oder speziell beim 4030 problematisch?
Finde das jetzt leider nicht, kann mich aber an eine Diskussion in einem englischsprachigen Forum erinnern ... auch technisch kontroversiell und ohne eindeutiges Ergebnis ...