Zitat:
Original von Joe76
Patent stammt von jap. Hersteller Nemoto Co. Ltd. Das schweizer Unternehmen SuperLuminova durfte aber die Phosposierenden Pigmenten veredeln und verbessern.
Anbei die Erklärung des physikalischen Vorgangs:
Die Luminova-Pigmente gehören zu anorganischen, phosphoreszierenden Pigmenten. Durch Anregung mit Kunst- bzw. Tageslicht werden Elektronen in den Anregungszentren auf ein höheres Energieniveau gehoben. Diese Anregungszentren bestehen aus Fremdatomen die in die Kristalle des Luminova eingebracht sind. Je länger und intensiver die Anregung, umso höher die Lichtausbeute, sobald jedoch eine Sättigung erreicht wurde, ist keine stärkere Aufladung mehr möglich. Nach dieser Speicherphase beginnen die Elektronen wieder in ihren Grundzustand zu verfallen und geben dabei Energie in Form von sichtbarem Licht ab.
9te oder 10te Klasse Chemie, wenigstens etwas ist hängengeblieben...:D