Hat sich gerade hier vorm Laden eingeparkt. Es fahren immer noch welche rum hier.
http://i26.tinypic.com/24b9n3d.jpg
8o
Hat sich gerade hier vorm Laden eingeparkt. Es fahren immer noch welche rum hier.
http://i26.tinypic.com/24b9n3d.jpg
8o
W114/115! (Dieser leider 115! Der mit den kleinen Spiegeln und den glatten Rückleuchten ist noch schöner!)
Einer der Besten! Definitiv! Beschi... zu restaurieren, aber ein Oldi mit tollem Komfort und noch Blech welches den Namen auch verdient!
Gruß Arnd
cooler Wagen
Gruss
Wum
Im Iran trifft man bestimmt noch mehr /8 Taxis :D
@ Arnd-MB:
vielleicht habe ich dich mißverstanbden, dann entschuldige! Ansonsten - Oberlehrer:
W 114 sind alle 6 Zylinder, also alle 230 bzw. ab 1973 230.6, 250, 250 2.8, 280 und 2880 E Lim. und Coupés.
W 115 sind alle 4- Zylinder Benziner 200, 220, 230.4 ab 1973 und alle Diesel 200 D, 220 D, 240 D und 240 D 3.0 (5-Zylinder).
Beides unabhängig vom Baujahr. Das Facelift von 1973 wird nicht in der W-Bezeichnung angegeben (W 114/115 kam aus der Planungsphase, als man für die gr0ßen Motoren eine andere Front, gleiche Scheinwerfer, aber liegend, geplant hatte.)
Nichts desto trotz ist dieses Taxi ein W 115 (sofern kein 6-Zylinder), Serie 2.
Nichts für ungut ;)
Stefan
Sauber! Auch wenn ich die österreichischen Taxen nicht in besonders guter Erinnerung hatte. Wir hatten mal einen Taxifahrer in Wien auf sein sauberes Taxi angesprochen mit dem Hinweis, daß wiener Taxen doch für ihren desolaten Zustand bekannt seien. Der gute Mann hat sich doch tatsächlich dafür entschuldigt, daß sein Auto so sauber war 8o Kein Witz.
Zitat:
Original von Submaniac
Hat sich gerade hier vorm Laden eingeparkt. Es fahren immer noch welche rum hier.
http://i26.tinypic.com/24b9n3d.jpg
8o
TRAUM!!!!!!!!!!!!!!
hehe... wie im Avatar. War dein Vater auch Taxilenker?
Mein Vater war in erster Linie Beifahrer ("Das regt mich sonst alles zu sehr auf.") :D
Der Wagen war Quittegelb und der ganze Stolz meiner Oma. Meine Eltern durften
ihn sich für den Urlaub mal borgen... ;)
Ach so, meine Oma hat ihn dann 1994 mit Original 70tkm und ohne Rost
für 2500 DM abgegeben.... :motz:
Zitat:
Original von PCS
Ach so, meine Oma hat ihn dann 1994 mit Original 70tkm und ohne Rost
für 2500 DM abgegeben.... :motz:
:( :( :(
Naja, das mit dem "ohne Rost" sei mal dahin gestellt. ;) Aber in der Erinnerung sind sie alle "wie neu" und "ohne Rost". Ist ja auch gut so :gut:
Hab ich 5 Jahre gefahren, war mein erster.Zitat:
Original von Submaniac
Hat sich gerade hier vorm Laden eingeparkt. Es fahren immer noch welche rum hier.
http://i26.tinypic.com/24b9n3d.jpg
8o
55PS Diesel. Rückbank rausgeflext, konnte man drin schlafen!
5 Mark Spritgeld für meine mitfahrenden Kumpels und dann gings los...
Danach Heckflosse, 108er, 123er usw. das waren noch Autos!
Geile Karre!
8o Ich hätte Sie auf Knien angefleht ihn mir einzumotten. Stell Dir das mal vor.Zitat:
Originally posted by PCS
Ach so, meine Oma hat ihn dann 1994 mit Original 70tkm und ohne Rost
für 2500 DM abgegeben.... :motz:
Nee nee. Das Ding stand 20 Jahre nur in der Garage, wurde, ausser wennZitat:
Original von Donluigi
Naja, das mit dem "ohne Rost" sei mal dahin gestellt. ;) Aber in der Erinnerung sind sie alle "wie neu" und "ohne Rost". Ist ja auch gut so :gut:
es mal im Sommerurlaub regnete nur bei schönem Wetter gefahren.
War Jahrs zuvor auch nochmal zum großen Check beim Karosseriebauer,
der die einzige Roststelle repariert hat. Glaube, war an der Stoßstange.
Das Ding war ein Traum. Nur fielen pro Jahr 1500 DM Garagenmiete an und
das war ihr zu viel. =(