Hallo!
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit gedanklich mit der Anschaffung einer digitalen Spiegelreflexkamera. Derzeit benutze ich eine Panasonic TZ 3, die mich nicht immer überzeugt (insbesondere vermisse ich doch einen optischen Sucher).
Für meine Bedürfnisse wäre eine Einsteiger D-SLR a la Nikon D40x/D60, Olympus E 510/E 520 oder Sony Alpha 350 (womit schon die Kandidaten aus der engeren Auswahl genannt wären) ausreichend. Semiprofessionelle wie die hier schon ausfürlich besprochenen D80, D300 etc. brauche ich nicht bzw. wären mir zu groß/zu schwer/zu teuer.
Nun meine Frage:
Kann man pauschal die Aussage treffen, das die Bildqualität einer solchen D-SLR (auch mit Kit-Objektiv!) schon auf Grund ihrer Bauart (großer Sensor) prinzipiell besser ist als bei hochwertigen Kompakten wie TZ5, G9 oder Bridges wie Fuji S100?
Oder kann man dies nicht so vereinfachen und gute Bildqualität bei Einsteiger-DSLR beginnt auch erst mit der Montage teurer Objektive?
Wer hat eventuell Vergleichsmöglichkeiten?