RE: Verschleiß Oysterband
Was Mario beschrieben hat, ist absolut korrekt.
Ansonsten empfinde ich für mein 93250 die beste Einstellung, wenn der kleine Finger (der anderen Hand :D) noch zwischen Band und Arm passt.
Gruß,
Marco.
RE: Verschleiß Oysterband
@ TS
gut gemacht:
Du hast deine Frage ja bereits selber beantwortet: nicht zu locker und nicht zu fest;
-----------------
Bert
RE: Verschleiß Oysterband
hatte hannes nicht mal ein sensationelles bild eines oysterbandes von der uhr seines vaters, der sie ewig (30 jahre) trug?
da konnte man nicht nur den strech, sondern auch das grinding an den inneren berührungs-/hebelpunkten erkennen.
die mittleren bandglieder waren an den ecken regelrecht abgewalkt. 8o
aber das band hielt noch :gut:
RE: Verschleiß Oysterband
Zitat:
Originally posted by Flo74
hatte hannes nicht mal ein sensationelles bild eines oysterbandes von der uhr seines vaters, der sie ewig (30 jahre) trug?
da konnte man nicht nur den strech, sondern auch das grinding an den inneren berührungs-/hebelpunkten erkennen.
die mittleren bandglieder waren an den ecken regelrecht abgewalkt. 8o
aber das band hielt noch :gut:
LOL, war wohl eher 16 Monate als 30 Jahre. ;)
http://r-l-x.de/thread.php?postid=750951#post750951
RE: Verschleiß Oysterband
Zitat:
Original von simon
Zitat:
Originally posted by Flo74
hatte hannes nicht mal ein sensationelles bild eines oysterbandes von der uhr seines vaters, der sie ewig (30 jahre) trug?
da konnte man nicht nur den strech, sondern auch das grinding an den inneren berührungs-/hebelpunkten erkennen.
die mittleren bandglieder waren an den ecken regelrecht abgewalkt. 8o
aber das band hielt noch :gut:
LOL, war wohl eher 16 Monate als 30 Jahre. ;)
http://r-l-x.de/thread.php?postid=750951#post750951
ja geh! tatsache 8o
ich habe jetzt meine siet herbst 05 zu 90% täglich an.
und schon immer eine raste lockerer.
und ich merk nix von stretch.
16 monate..., nicht zu glauben 8o