Original von R.O. Lex
Zitat:
Original von Andreas
Wer arm ist und sich keine teure Maschine leisten kann, der kauft sich eine und Freud sich in seiner Bescheidenheitb ein Loch in den Bauch über eine so günstige Maschine und lässt vor allem noch für andere ein Maschinchen übrig und hofft oder wünscht sich für sich wieder bessere Zeiten...
100% agree!
Zitat:
Original von Andreas
nein die Asecks die können den Hals nicht voll kriegen, weil sie auf lange Sicht ihren sozialen Status beibehalten wollen, wissen sie ganz genau, das sie so billig nie wieder an eine Kaffeemaschine kommen...alles Schmarotzer und Lauschipper, die nur an sich denken...
Also 100% agree!
Problem ist nur, an der ersten Gruppe verdient Saturn nichts; nicht heute, nicht morgen und womöglich auf Sicht auch nicht. Wollten die den Armen hier im Land etwas Gutes tun, sie hätten die Kaffeemaschinen direkt an entsprechende Einrichtungen zur Weitergabe verteilen können
Gut Formuliert,
nur würden sie ersteres tun, würden sie auch Menschen wie mich ansprechen und ich würde ernsthaft mal darüber nachdenken, dort Kunde zu werden, wenn die Sozialkomponete einigen Bedürftigen Vorort zugute kommt. Unabhängig ob das unter dem Deckmantel der Scheinheiligkeit passiert....
Ja so bin ich....Gruß Andreas
Darum richtet sich die ganze Kampagne auf die zweite Gruppe und hat die Geiz-ist-geil-Gesellschaft offenbar auch voll erreicht. Insofern professionelle Arbeit der beauftragten Agentur.
Und was ist für Saturn schon dabei, ein paar zigtausend Kaffeekocher, die im Einkauf wohl nicht mal zehn Euro gekostet haben unters Volk zu streuen, dem den Eindruck zu geben einen Super-Deal gemacht zu haben und an jeden zehnten dieser Kunden in den nächsten Wochen einen PC, eine Digitalkamera, einen Kühlschrank oder eine Mikrowelle zu verticken, an denen ein vielfaches hängenbleibt.