Warum sind nur die ersten 15 Minuten der Lünette einer Sub "gestrichelt" und nicht der Rest ?
Gruß
Klaus
Druckbare Version
Warum sind nur die ersten 15 Minuten der Lünette einer Sub "gestrichelt" und nicht der Rest ?
Gruß
Klaus
Frag' mal Frieder......
Wie jetzt - DU weisst das nich ????
Nur Frieder kennt ALLE Antworten. Er hat einen guten Draht zu einem
kleinen Genfer Labor, so munkelt man......
Sorry Frieder - was ist Dein Forums-Name ?
:-))
Klaus
@wavediver
.
bei ner DIN-Taucheruhr sollte auch der Rest der Lunette die Minutenunterteilung haben;
@ TS:
lass ma bitte den Frieder in Frieden; der hat für so Dinge keine Zeit, denn keiner bringt bessere Berichte "aus einem kleinen Genfer Labor";
-----------------
Bert
Was Percy wohl zum Ausdruck birngen wollte ist, daß nur Rolex eine Antwort auf diese Frage geben könnte, bei der Erhellung derartiger Fragen jedoch in der Regel verschlossen wie eine Auster ist ;)
Eine offizielle Begründung wird es daher wohl kaum geben ...
Somit könnt es optische Gründe haben oder traditionelle, weil es eben einfach einmal so eingeführt worden ist oder ...
Vielfach wurde natürlich kritisiert, daß dies ein Faktor ist, der den DIN-Regelungen für Taucheruhren nicht entspricht.
Und die neue Deepsea hat nun eine umlaufend markierte Minuterie :supercool:
Weil es eine Taucheruhr ist. Wenn Dir langsam die Luft ausgeht bist Du froh über jeden Strich der noch da ist. :twisted:Zitat:
Original von rubrduck
Warum sind nur die ersten 15 Minuten der Lünette einer Sub "gestrichelt" und nicht der Rest ?
Gruß
Klaus
Hat, das glaube ich ebenfalls, etwas mit der Taucherei zu tun. Zum Zeitpunkt der Sub-Entwicklung hatte man vielleicht nicht die Möglichkeiten, die heute realisierbar sind?!? Vielleicht dienen die Minutenstriche auch der Dekompression - würde m.E. Sinn machen....
Hmmmmmmmmmm, wobei auch die nicht "komplett" ist... ;)Zitat:
Original von newharry
(...)
Und die neue Deepsea hat nun eine umlaufend markierte Minuterie :supercool:
Ja, doofe Zahlen, die machen die ganzen Minutenstriche kaputt ;)
Man traut dem Rolexträger anscheinend doch eine simple Interpolation zu ;)Zitat:
Original von NicoH
Ja, doofe Zahlen, die machen die ganzen Minutenstriche kaputt ;)
Stellt man beim Tauchen das Dreieck auf den Zeitpunkt zu dem man wieder oben sein sollte oder auf den Zeitpunkt zu dem man runtergeht? Im ersten Falle hat sich Rolex vielleicht gedacht, dass eh nur die letzten 15minuten interessant sind. Im zweiten Falle hab ich grad wertvolle Elektronen umsonst verbraten.
das sind glaube ich noch die Vorgaben derer die, die Uhr bestellt haben irgend wann mal,dabei ist es dann geblieben.
Gruß Didi
Aha - das heisst, die wollten noch mehr Striche machen und kamen nicht mehr dazu..:rofl:Zitat:
Originally posted by papadidi
das sind glaube ich noch die Vorgaben derer die, die Uhr bestellt haben irgend wann mal,dabei ist es dann geblieben.
Gruß Didi
Ganz im Ernst - irgendeine Logik muss doch wohl dahinter stecken. ... und wieviel Luft ich beim tauchen noch habe sagt mir sicher nicht die Uhr (zumindest nicht die Sub).
Also - raus aus den Löchern und gescheite Antworten her !:motz:
Richtig, interessante Beobachtung - hab mir das dicke Ding noch gar nicht so genau angesehen :DZitat:
Original von Dr. K
Hmmmmmmmmmm, wobei auch die nicht "komplett" ist... ;)Zitat:
Original von newharry
(...)
Und die neue Deepsea hat nun eine umlaufend markierte Minuterie :supercool:
Jo mei, Klaus, beruhig Dich wieder :D - wenn Du auf Tauchcomputer anspielst, die gab es vielleicht zu Zeiten derursprünglichen Enwtciklung dieser Lünettenart noch nicht ;)
Und angesichts der bereits erfolgten Feststellung, daß es wohl kaum eine offizielles Statement von Rolex geben dürfte, außer es kramt jemand ein Dokument dazu aus seinem Fundus, so wird es wohl bei mehr oder weniger nachvollziehbaren Theorien bleiben ...
Du stellst das Dreieck auf den Minutenzeiger beim Abtauchen- (ich lass mal Multilevel außen vor) und in Verbindung mit der Buehlmann-Tabelle kannst Du die unter Wasser Deine Nullzeit und Deine Deko-Zeit ausrechnen, falls notwendig...hier gilt: Die letzten 15 Minuten sind das wichtigste- das dürfte hier die Ursache sein: Bühlmann und Comex-Pro Tabelle waren eine der ersten....Zitat:
Original von Muigaulwurf
Man traut dem Rolexträger anscheinend doch eine simple Interpolation zu ;)Zitat:
Original von NicoH
Ja, doofe Zahlen, die machen die ganzen Minutenstriche kaputt ;)
Stellt man beim Tauchen das Dreieck auf den Zeitpunkt zu dem man wieder oben sein sollte oder auf den Zeitpunkt zu dem man runtergeht? Im ersten Falle hat sich Rolex vielleicht gedacht, dass eh nur die letzten 15minuten interessant sind. Im zweiten Falle hab ich grad wertvolle Elektronen umsonst verbraten.
Ich kanns zwar sicher noch als DM aber ich tauche mit Aladdin und Uhr....
rruegger weiß doch alles zu Tauchuhren. Sollten wir mal fragen :D
Warum hat dann die Mil Sub überall Striche???
Camouflage :D