Hallo,
was kostet den so eine Diamantierung an so einer Uhr?
Also mir gefällt es nicht sonderlich.
Meine erste Panerai die ich so sehe.
[IMG=http://img396.imageshack.us/img396/9863/123dz8.th.png]
Bild von princegermany.com geliehen
Druckbare Version
Hallo,
was kostet den so eine Diamantierung an so einer Uhr?
Also mir gefällt es nicht sonderlich.
Meine erste Panerai die ich so sehe.
[IMG=http://img396.imageshack.us/img396/9863/123dz8.th.png]
Bild von princegermany.com geliehen
Allein die Frage kostet den guten Ruf... :DZitat:
Original von benjik
Hallo,
was kostet den so eine Diamantierung an so einer Uhr?
;)
*lol* Saugeiles Bild!
Nachträglicher Besatz kostet von bis. Aber generell kann man sagen, daß kleine Steine (also bis etwa 0.05 ct) maximal 500,- pro Karat kosten, aber auch schon für 80,- zu haben sind, wenn man bei Farbe, Proportion und Reinheit Abstriche macht; größere Steine bis ca. 0.10 ct (wie die auf der Lünette) kosten bis ca. 700,- pro Karat. Das Fassen eines Steins kostet irgendwas zwischen 20 Cent und 8 Euro,je nachdem, wie gut der Fasser arbeitet und in welchem Land er seine Werkstatt hat.
Dies wären die Preise für einen findigen Uhrenbesitzer, der sowas in Eigenregie fertigen läßt. Ein Anbieter, der sowas herstellen läßt und dann anbietet, wird dann noch sicherlich seine Marge draufhauen und der Preis der ursprünglichen Uhr kommt natürlich auch noch dazu.
ich stelle mir nur den tragekomfort furch die ganzen Diamanten am Armband extrem eingeschränkt vor.
Aber schön ist es nicht, aber der Prinz zum Glück auch nicht.
Wie sollten die Diamanten den Tragekomfort einschränken?!?
Besitzer von Vollbesatz-Uhren starten keine Kratzer-Threads! Auch ein Vorteil :gut:
Bis auf die Kratzer in der Tischplatte vielleicht :D
Nein, diese Besitzer sind die Ursache für die Kratzer Threads.Zitat:
Original von mac-knife
Besitzer von Vollbesatz-Uhren starten keine Kratzer-Threads! Auch ein Vorteil :gut:
Yeah, ich warte schon auf den ersten Jammerthread von einem Rolex-tragenden Kellner, der auf einem Oligarchentreff bedienen mußte und jetzt die Kratzspuren aus seiner Sub nicht mehr rausbekommt, die er sich im Gedränge an all den ICE-GMTs und Million-Dollar-Big Bangs geholt hat :D
Wow , die kann man nur mit kurzen Ärmeln tragen die Uhren !!
apropos Kellner - Kellner-Threads wirds bezüglich dieser Uhren wohl auch keine geben. Niemand wird so kühn sein zu behaupten, dass sich Otto Normal-Kellner so eine Uhr mit der nötigen Ausdauer vom Munde absparen könnte :D
after market müll, macht mich garnicht an. wenns orschinal wär dann von mir aus.
Deiner Meinung, Olli!
Gruß,
Marco.
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
Bis auf die Kratzer in der Tischplatte vielleicht :D