Hi,
neulich gabs doch so nen Thread von wegen es würde momentan so lange dauern in Köln mit den Vintage Revis. Ich find den nicht mehr.
Kann einer von Euch nochmal sagen wie lange es momentan dauern soll?
Danke!!
Druckbare Version
Hi,
neulich gabs doch so nen Thread von wegen es würde momentan so lange dauern in Köln mit den Vintage Revis. Ich find den nicht mehr.
Kann einer von Euch nochmal sagen wie lange es momentan dauern soll?
Danke!!
es geht auch schneller.
meinste da ´nen Uhrmacher, der das Werk durch ´ne Reinigungssuppe zieht, eventuell benötigte O-Ersatzteile nicht einbaut (da er sie nicht zeitnah von ´nem befreundeten Konz-Uhrmacher beziehen kann) und dann noch zum Schluß mit ´nem Poliertuch über deine Zwiebel donnert?
Bert
kenne auch die zeit von 6 monaten. habe weiterhin gehört, dass im moment sogar die konzessionäre von rolex geschult werden, um eine art von zertifizierter revision im sinne von rolex durchführen zu können.
grüßend an alle
joachim
natürlich nicht :rolleyes:Zitat:
Original von Bert_Simpson
meinste da ´nen Uhrmacher, der das Werk durch ´ne Reinigungssuppe zieht, eventuell benötigte O-Ersatzteile nicht einbaut (da er sie nicht zeitnah von ´nem befreundeten Konz-Uhrmacher beziehen kann) und dann noch zum Schluß mit ´nem Poliertuch über deine Zwiebel donnert?
Bert
In der CH sind die Schneller
Die Info habe ich auch bekommen, vermutlich sogar aus gleicher Quelle ;)Zitat:
Original von biggestbigbertha
kenne auch die zeit von 6 monaten. habe weiterhin gehört, dass im moment sogar die konzessionäre von rolex geschult werden, um eine art von zertifizierter revision im sinne von rolex durchführen zu können.
grüßend an alle
joachim
vermutlich? schick doch mal ne pn
grüßend an alle
joachim
Wenn es ein 0815 Standardmodell und keine Vintage Gurke ist, dann würde ich das einfach Wempe in HH machen lassen (also bei irgendeiner Wempe Filiale abgeben)
Bei denen dauert es 4 Wochen und man bekommt sogar ein Jahr mehr Garantie als bei Rolex Köln. Gehäuseaufarbeitung hab ich bei denen noch nicht gesehen - sowas würde ch dann doch in Köln machen lassen aber ne einfache Revi.... das macht Wempe mindestens genausogut.............nur eben deutich schneller!
Ein Freund von mir bekam vor kurzem die doch recht präzise Aussage:
186 Tage
Gruß aus Berlin,
FRED.
Meine 1601/8 war 4 Monate unterwegs. Bei Rolex in GENF.
Mein Konzi meinte auf meine Anfrage, dass alle vintage Modelle automatisch von Köln nach Genf weitergeleitet werden. In Köln werden nur noch moderne Uhren gewartet.
Heute Revi-KV von Wempe für meine YM bei Rolex Köln erhalten.
--> 10 Wochen und 436 Eus :dr: :dr: :dr:
Das gibt's schon sehr lange. Rolex Genf hat für die Kundschaft weltweit eine Reihe von Kursen durchgeführt. Hat der Uhrmacher des Kunden alle bestanden, konnten bei ihm Revisionen durchgeführt werden.Zitat:
Original von biggestbigbertha
... habe weiterhin gehört, dass im moment sogar die konzessionäre von rolex geschult werden, um eine art von zertifizierter revision im sinne von rolex durchführen zu können.
Das Problem ist natürlich, dass der Besuch der Kurse nicht ganz billig ist. Nicht wegen der Kurse selbst, sondern weil in dieser Zeit der Kunde einen andern Uhrmacher im Laden haben musste, der ebenfalls schon einen Rolex-Kurs besucht haben musste. Je nach Öffnungszeit mehrere. Man kann ja nicht Rolex verkaufen, und niemand im Geschäft ist in der Lage, korrekt Dichtungen zu wechseln oder eine einfache Reglage durchzuführen. Und "Wegen Kursbesuch geschlosssen" ans Juweliergeschäft zu schreiben, war während guten Zeiten nicht jedermanns Sache. Aber: Zeiten können ändern.
Lt. Auskunft vom Wempe Nürnberg am 20.02. -
ca. 8 - 12 Wochen.
Der Stau hat sich mittlerweile aufgelöst.
Hoffentlich stimmts!
Gruß
Robby
also meine Sub war von Nov.2007 -bis Juni 2008 in Köln zur Revi. War lt. Konzi aus Nürnberg viel zu tun.... Köln soll aber günstiger sein als Genf und das Endergebnis war absolut top. War die 1 Revi nach 19 Jahren und der Kostenvoranschlag, der nach 3 Wochen von Köln gemacht wurde, wurde auf den Euro auch eingehalten ( 520.-€ ). Viel Geld, hat sich aber gelont, Top-Arbeit und alle 19 Jahre ist das ok...
so eine lange Wartezeit hätte ich mir nicht gefallen lassen;Zitat:
Original von handy
also meine Sub war von Nov.2007 -bis Juni 2008 in Köln zur Revi. War lt. Konzi aus Nürnberg viel zu tun....
zumindest alle Schnellschwinger werden in K revisioniert und da sind acht Monate absolut zuviel, ganz poops-egal, ob da viel gemacht werden musste;
btw: was bedeutet denn im Fall deiner Uhr "viel"?
------------- Bert
meine 1675 aus 1970 hat 6 monate in köln gekurt ;-)
wobei hier mal wieder ziemlich viel über einen kamm geschert wird.
revi ist nicht gleich revi.
nur das werk ?
nur werk,zb+zspl ?
werk und gehäuse ?
nur gehäuse ?
werk,gehäuse und band ?
neueres modell oder älteres modell ?
handaufzug oder automatik ?
goldmodell oder stahlmodell ?
herrenuhr oder damenuhr ?
...........
aber egal,revi hat gefälligst in allerspätestens 2 monaten fertig zu sein ;)
Meine '94er GMT und '96 Submariner Stahl/Gold waren gerade in Köln. Eingeliefert kurz vor Weihnachten 08 kamen sie letzte Woche zurück ! Also rd 2 Monate, 2 Tage kürzer als angekündigt. Super überarbeitet und astreine Reiseverpackung.
Aber mal 'ne Frage: Bekommt man ausgewechselte Zeiger, Kronen etc nicht zurück. Sind doch meine !!
Wolli
eine rolex und deren einzelteile gehören dir nie :op:Zitat:
Original von wolli
Meine '94er GMT und '96 Submariner Stahl/Gold waren gerade in Köln. Eingeliefert kurz vor Weihnachten 08 kamen sie letzte Woche zurück ! Also rd 2 Monate, 2 Tage kürzer als angekündigt. Super überarbeitet und astreine Reiseverpackung.
Aber mal 'ne Frage: Bekommt man ausgewechselte Zeiger, Kronen etc nicht zurück. Sind doch meine !!
Wolli
du hast lediglich eine leihgebühr bezahlt und darfst sie tragen und für den erhalt ihre jahrelangen funktion (revi) zahlen. :D :D