Langstreckenfahrzeug gesucht
Hi!
Momentan fahre ich etwa 45.000 km pro Jahr und das mit einem alten Golf III 1,6, 60 PS. Einzige Sonderausstattung ist ein Schiebedach. Nicht gerade das bequemste Fahrzeug für derartige Strecken. :rolleyes:
Jetzt suche ich Ersatz (der Spaßporsche muss also leider noch etwas warten). Es sollte ein Auto mit Platz (ich bin 1,93 m groß), gutem Komfort betreffend Federung und Fahrgeräuschen und akzeptablen Betriebskosten (v.a. Wertverlust und Verbrauch) sein. Auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu verachten. Außerdem sollte das Fahrzeug einigermaßen anständig aussehen, weil ich damit auch hie und da zu Mandanten fahre.
Budget: um die 20.000,-- Euro.
Momentan schwanke ich zwischen einem relativ jungen Fahrzeug der Golfklasse und einem etwas älteren Fahrzeug ein oder zwei Klassen höher, z.B. eine C/E-Klasse, ein Dreier/Fünfer oder A4/A6. Auch andere Modelle außerhalb der deutschen Premiumklasse kommen grundsätzlich in Frage. Beim Golf (TDI) habe ich Bedenken, dass dieser bei Reisegeschwindigkeit evtl. recht laut sein könnte. Bei den "Premiumherstellern" habe ich Bedenken, weil die Fahrzeuge einerseits schon etliche Kilometer runter haben dürften und die modernen Diesel bei weitem nicht mehr so haltbar sind wie die alten. Zum anderen hatten die Premiumhersteller in der Vergangenheit häufig Elektronikprobleme hatten.
Hier sind ja sicher auch andere Vielfahrer. Mit welchen Autos habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht und was könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab!