Hallo,
ich werde mir heute die 16610LV gebraucht kaufen. Allerdings hat ja am Sonntg eine Konzi geöffnet, der mir als Übergabeort die Echtheit der Uhr bestätigen kann.
Worauf muss ich bei einer 16610LV achten? Fotos wären auch sehr nett.
Vielen Dank
Druckbare Version
Hallo,
ich werde mir heute die 16610LV gebraucht kaufen. Allerdings hat ja am Sonntg eine Konzi geöffnet, der mir als Übergabeort die Echtheit der Uhr bestätigen kann.
Worauf muss ich bei einer 16610LV achten? Fotos wären auch sehr nett.
Vielen Dank
In der Galerie (Rolex Submariner - 16610, 16613, 16800, 16803, 168000) oder über die Boardsuche nach der Referenz findest Du Unmengen an Bildern. Dies ist aber nicht alles.
Wenn Du keine bis wenig Ahnung von diesem Bereich hast, solltest Du vielleicht doch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen - vielleicht kann Dich ja auch ein Mitglied des Forums aus Deiner Nähe unterstützen. Sonst kann es nämlich wirklich nicht so einfach werden.
Alle Merkmale an sich werden schon mehr oder weniger gut gefälscht (Laserkrone etc.) und das Zusammenspiel der einzelnen Faktoren (ganz generell sind hier zum Beispiel Rehaut-Gravur, Art des Bodenstickers, Art des Zertifikats, etc zu nennen) erschließt sich erst bei genauer Kenntis der Hintergründe wie Auslieferungsort und -zeit.
Take care! ;)
Wie wär's mit der Suchfunktion ;)
Weiters schau in die Classics und such Dir dort die Fotos der LV heraus :op:
Ansonsten viel Glück und nachher bitte einen Bericht erstellen =)
Wenn sie relativ neu mit allen Papieren ist, dürfte es kein Problem sein.
Aber am besten ist meines Erachtens der Klang des Uhrwerks, ROLEX hat einen sehr charakteristischen hellen Glockenklang den ich sonst noch niergens gehört habe, das ist der beste Beweis.
Die neuen Fälschungen für ca 200 € haben inzwischen auch die Bandenwerbung, von daher ist es für einen Nichtfachmann nicht so einfach.
Aber wenn du ein schlechtes Gefühl beim Verkäufer hast, besser die Finger davon lassen.
Also, so manchmal fehlt mir jegliches Verständnis. :grb: :rolleyes:Zitat:
Original von SUBMARINER007 ich werde mir heute die 16610LV gebraucht kaufen. Allerdings hat ja am Sonntg eine Konzi geöffnet, der mir als Übergabeort die Echtheit der Uhr bestätigen kann?
Sonntags mal eben eine Rolex kaufen. Na gut. Man weiß, dass kein Konzi aufhat. Na gut.
Dann kurz vor knapp schnell im Forum fragen, und man weiß genau, wie schwierig das Erkennen bei Feinheiten ist. Und wenn sich dann ein paar Tage oder Wochen später rauskommt, dass es in die Hose gegangen ist, heißt's dann am Ende noch, 'ja, das hätte man mir ja sagen müssen im Forum'.
Kurzum: Wenn Du schon sonntags eine Uhr kaufst und Dir nicht selber ganz sicher bist, finde ich es ziemlich merkwürdig, von einem Forum quasi eine Kauf-Versicherung oder letzte Tipps zu erwarten. Wenn Dir aber der Kauf so wichtig ist und Du am Ende noch fünfzig Euro sparen - und vor allem nicht bis zu einem Werktag warten kannst, dann kauf sie, und trage das Risiko selber!
Tut mir leid, ich versteh's echt nicht.
:gut: :gut:Zitat:
Original von siebensieben
Also, so manchmal fehlt mir jegliches Verständnis. :grb: :rolleyes:Zitat:
Original von SUBMARINER007 ich werde mir heute die 16610LV gebraucht kaufen. Allerdings hat ja am Sonntg eine Konzi geöffnet, der mir als Übergabeort die Echtheit der Uhr bestätigen kann?
Sonntags mal eben eine Rolex kaufen. Na gut. Man weiß, dass kein Konzi aufhat. Na gut.
Dann kurz vor knapp schnell im Forum fragen, und man weiß genau, wie schwierig das Erkennen bei Feinheiten ist. Und wenn sich dann ein paar Tage oder Wochen später rauskommt, dass es in die Hose gegangen ist, heißt's dann am Ende noch, 'ja, das hätte man mir ja sagen müssen im Forum'.
Kurzum: Wenn Du schon sonntags eine Uhr kaufst und Dir nicht selber ganz sicher bist, finde ich es ziemlich merkwürdig, von einem Forum quasi eine Kauf-Versicherung oder letzte Tipps zu erwarten. Wenn Dir aber der Kauf so wichtig ist und Du am Ende noch fünfzig Euro sparen - und vor allem nicht bis zu einem Werktag warten kannst, dann kauf sie, und trage das Risiko selber!
Tut mir leid, ich versteh's echt nicht.
irgendwoher musst du ja das Angebot haben, oder? Also Ebay, SC oder ne andere Seite. Und du wirst ja bestimmt auch Bilder bekommen haben? Dann zeig doch mal die Seite bzw die Bilder hier, oder hast du Angst, dass dir jemand was wegkauft?
Ohne eine echte Submariner zu kennen,bringen die Bilder auch nix. Ok, der Minutenzeiger ist breiter,dass kann man sich merken. Aber du wirst nicht ausgedruckte Bilder mitnehmen. Wenn es in der Nähe von Frankfurt/Aschaffenburg ist kann ich gerne mal rüberfahren, im Bedarfsfall PM.
Vorsichtig wäre ich auch mit dem Geld....also am besten z.B. in einer Hotellobby treffen.
Warte bis Morgen und geh zum Konzessionär.
Es sei denn Du kaufst bei einem Grauhändler, dann ist´s wohl i.O.
Nach den Erfahrungen von über zwei Jahren Forum kann ich Dir nur raten: kauf keine Rolex von Privat, wenn Du NULL Ahnung von der Materie hast.
Bild posten oder sagen, wo der Kauf passieren soll. Nur so kann man Dir hier schnell helfen.
Ansonsten, verschieb es auf Montag, wenn der Konzi aufhat.
P.S. Es gibts Fakes, die sind selbst für Profis nur schwer erkennbar. :op:
Und vor allen Dingen nicht jammern, wenn etwas schief gelaufen ist.Zitat:
Original von Fastclimber
Ansonsten viel Glück und nachher bitte einen Bericht erstellen =)
Eventuell hast Du Glück und die Uhr passt zu dem Zertifikat das Du auf dem Flohmarkt gekauft hast? :D
Ok, der war gemein! Aber wenn Du uns keine Informationen gibst kommt auch nichts rüber. Das war in deinem 1. Posting das gleiche.
Hast Du auch einen Namen?
Oder schau mal hier: Achtung: Augenauf beim Froschkauf !
Du bist ja auch noch nicht lange hier im Forum, da kann man nachsehen, wenn man Bedenken (Scheu) hat, jemanden um Hilfe zu fragen. Deshalb warte bis morgen, zahl heut ggf. was an und mach ne Übergabe beim Konzi in der Nähe Händlerverzeichnis: Offizielle Konzessionäre Deutschland - aktuell und zahl was in die Kaffeekasse!
Und in Zukunft zäum das Pferd von der richtigen Seite her auf!!
Fakes am morgen bereiten Kummer und Sorgen :D
Augen auf beim Uhrenkauf, nimm dir einen Sachkundigen zur Seite. Und: schau dir stets genau der Verkäufer an, lässt mitunter Rückschlüsse zu ;)
Du stellst seit einigen Tagen immer mal wieder komische Themen hier zur Diskussion... :grb:
Hallo liebe Freunde,
mensch ich finde es wirklich Klasse, dass hier so viele Tipps und positive Kritik Empfehlungen ausgesprochen werden. ERSNST GEMEINT. Her fühlt man sich gut beratenund aufgehoben. Leider habe ich keine Bilder von der Uhr, aber ich werde so denke ich, bis morgen abwarten und die Übergabe bei einem Konzi machen. Das ist der sicherste Weg.
Sollte ich die Uhr doch noch heute erwerben sollen, dann wäre das im Süddeutschen Raum nähe Österreich. Ich komme aus Frankfurt. Wer hätte Ziet und Lust ?
mit den besten Grüßen
submariner007
Du wolltest von Frankfurt nach München fahren???? Wäre einfacher Du sagst wer es ist. Uhrensammler z.B. ist aus der Gegend und 100% zuverlässig.
Wer fährt denn von F bis an die Grenze zu A ohne ein Bild der Uhr gesehen zu haben? :grb:
Sobald ich morgen beim Konzi gewesen bin, werde ich mich hier nochmal melden.
Gruß
submariner007