Hat schon jemand eine Meinung zu den heute in Genf vorgestellten neuen Panerai-Modellen?
Ausser der PAM 026 (Special Edition) ist für meinen Geschmack nichts, aber auch wirklich gar nichts dabei... =(
Druckbare Version
Hat schon jemand eine Meinung zu den heute in Genf vorgestellten neuen Panerai-Modellen?
Ausser der PAM 026 (Special Edition) ist für meinen Geschmack nichts, aber auch wirklich gar nichts dabei... =(
Ich hatte vor einem Monat schon die 26 und 322 vorbestellt, bis ich heute den Preis für die 322 gehört habe...Zitat:
Original von Signore Rossi
Hat schon jemand eine Meinung zu den heute in Genf vorgestellten neuen Panerai-Modellen?
Ausser der PAM 026 (Special Edition) ist für meinen Geschmack nichts, aber auch wirklich gar nichts dabei... =(
Bei Panerai fehlt mir derzeit etwas die klare Linie in der Modellpolitik. Mir ist schleierhaft wo die Reise hingehen soll.
der neue Regatta-Chrono (SP) gefällt und die 026
gibts davon Fotos?
Ja gibts, ich hoffe die Links sind erlaubt.
http://basel.watchprosite.com/show-n...ost/ti-420836/
http://www.network54.com/Forum/35339...+and+specs....
http://www.network54.com/Forum/35339...C+I+forgot....
Edit: Habs repariert.
die beiden letzten gehn nicht.
Das erste Bild geht so. Ich würds mir nicht kaufen. :ka:
das ist das Problem...legendär sind die einfachen Modelle, aber mit denen kann man nicht viel Geld verdienen...und eine Paberai mit Komplikationen ist ein Widerspruch in sich...Zitat:
Original von owenkel
...
Bei Panerai fehlt mir derzeit etwas die klare Linie in der Modellpolitik. Mir ist schleierhaft wo die Reise hingehen soll.
Nu aber...Zitat:
Original von Muigaulwurf
die beiden letzten gehn nicht.
Das erste Bild geht so. Ich würds mir nicht kaufen. :ka:
ja sind schon einige nette dabei. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich anfangs nur die erste Uhr von den vielen angesehen hab :rolleyes:
stimmt schon und trotzdem finde ich die Radiomir 8 days grandios ;)Zitat:
Original von Mawal
das ist das Problem...legendär sind die einfachen Modelle, aber mit denen kann man nicht viel Geld verdienen...und eine Paberai mit Komplikationen ist ein Widerspruch in sich...Zitat:
Original von owenkel
...
Bei Panerai fehlt mir derzeit etwas die klare Linie in der Modellpolitik. Mir ist schleierhaft wo die Reise hingehen soll.
Gruß
Frank
Die Keramik finde ich ganz nett.
Alles andere schaut mir irgendwie zu gleich aus und die Preise finde ich so
langsam auch nicht mehr wirklich spannend.
Radiomir 8 days ist sehr schön
was mir auch gut gefällt, sind die GG zeiger bei den schlichten modellen
Die PAM`s 309 und 322 gefallen mir!
Aber bei diesen Preisen sprühte der Funke nicht so recht rüber... :ka:
Komme mir so langsam bei Panerai und Rolex vor wie ein Nacktfrosch!
ich finde die Luminor 1950 8-days Monopulsante mit dem P2004 Werk ganz hübsch. Die Edelstahlversion um 13000 € ist aber auch für ein "Manufakturwerk" zu hoch.
Panerai entfernt sich mit den neu vorgestellten Uhren (z. B. Tourbillion) immer mehr von seinen Wurzeln. Die Modellflut passt nicht zur gesamten Jahresproduktion und verwässert die Markenidentität. Darüber hinaus finde die Preisgestaltung sehr ambitioniert.
Gruß Volker
Um dieses Thema mal wieder hoch zu holen:
Hat jemand Informationen zum neuen Minerva-Werk? Wird das eher was in der hochpreisigen Klasse oder ersetzt das Minerva langfristig das ETA Unitas in den jetzigen einfachen PAMs?
Nachdem ETA ja verkündet hat, dass nur noch innerhalb des Konzerns in vollem Umfang Werke zur Lieferung bereit stehen muss sich doch auch Panerai um einen neuen Lieferanten für die Werke der einfachen Modelle umsehen, oder irre ich da? Insofern würde es mir logisch erscheinen, wenn nun nach und nach das Minerva-Werk die ETAs ersetzt.
Hier wird so vielüber Preise gesprochen...schreibt die mal einer dazu??
Richtig, eine 111 ist gigantisch, der Rest aber eher mäßig.Zitat:
Original von Mawal
...das ist das Problem...legendär sind die einfachen Modelle,...
für mich wars die 000, ich find nix mehr um bei der firma geld ausgeben zu müssen!
Für mich kommt noch die neue 26 infrage.