Hallo,
mich würden mal eure Meinungen zum neuen Gehäuse der Day Date interessieren.
Geht sie jetzt mit ihren 40mm eher als Sporty durch?
Aber durch die Gestaltung des Zifferblattes ist sie alles andere als eine Sporty?
Wie seht ihr das?
fragt
Markus
Druckbare Version
Hallo,
mich würden mal eure Meinungen zum neuen Gehäuse der Day Date interessieren.
Geht sie jetzt mit ihren 40mm eher als Sporty durch?
Aber durch die Gestaltung des Zifferblattes ist sie alles andere als eine Sporty?
Wie seht ihr das?
fragt
Markus
Mir ist die Lünette irgendwie zu plump und klotzig...
Day Date als Sporty???? Never!!! Das hat nichts mit dem Durchmesser zu tun. 8o
sie Proportionen Gehäuse zu Lünette gefällt mir zur Zeit nicht.
Vielleicht irgendwann ?!
Also ich bin gestern etwa 7h kreuz und quer durch die Baselworld gelatscht, hab glaub alles gesehen, manches mehrfach, die Rolex-Fenster vermutlich 40x/Guckloch und mein Fazit:
die Entwicklung bei Rolex ist anbetungswürdig.
Absolut.
Ausnahme: die DayDate II
No way! Die geht nicht!
Warum?
Weil:
Jedesmal, wenn ich das Teil angeschaut habe, hatte ich das ungute Gefühl, das Teil könnte auch aus der "Modeschmuckuhren-Abteilung" im ersten Stockwerk der Halle (wo übrigens auch Nomos hineingequetscht war 8o ) stammen.
Ich traue Bildern von Uhren grundsätzlich nicht mehr, weil sie in der Realität dann doch meistens besser aussehen.
Die große Ausnahme scheint hier tatsächlich die DDII bilden: Percy's Bild von der Messe sah klasse aus.
Im "Schaufenster" dann: die glatte Lünette wirkte unendlich platt und breit, die klassiche Gehäuseform der "Ur-DayDate" (aktuelle wie deren Vorgängerin) schien dadurch irgendwie "verzerrt" - aufgeweicht.
Nicht schön.
Auch mit der gerippten Lünette kam sie mir zu sehr aufgeweicht (weiß auch nicht wie es sonst beschreiben soll....) vor.....
Nur meine zwei Pfennnig..... ;)
Ich hab mal ne Frage die vielleicht etwas doof ist, aber ich bin da jetzt nich so dran an jeder Entwicklung usw:
Gibt es jetzt die DD so wie man sie kennt nicht mehr oder kommt einfach die DD II noch dazu?
Und bei den anderen Modellen?
:grb:
Gibt es weiterhin.
(Gottseidank! 8o )
eine dd wird nie ein sporty sein, soviel steht fest. für mich hat sie eine menge an charme verloren, geht garnicht =(
Puuuuuuuhh^^
Ich versteh dann nicht wieso sich alle so sehr aufregen, dass die Uhren imemr größer werden usw. ...es gibt doch noch dann die kleinen, klassischen DD, DJ usw. O.o
Kann ich nur unterschreiben.Zitat:
Original von 116233
eine dd wird nie ein sporty sein, soviel steht fest. für mich hat sie eine menge an charme verloren, geht garnicht =(
@ Budi
Zum Glück! Die "kleine" DD ist einfach La Divina!
Finde die DD II übrigens auch sehr misslungen.
Optisch ein Schritt nach hinten und technisch keine Fortentwicklung für mich...
Man bin ich froh, die DD ist für mich DIE Uhr, da gibts nix dran zu verbessern und wie man sieht kann man sie nur verschlechtern.
das ist wirklich keine schöne uhr.
meine Meinungsbildung hinsichtlich der neuen DD ist noch nicht abgeschlossen,muß mir die Uhr mal live anschauen.
Gruß
Frank
Schlimmes Teil ! :rolleyes:
Sorry, aber no go !
Gruss
Thomas
einmal mehr eine Uhr die mir pers. sagt, Rolex geht den falschen Weg.
Im Marketing würde man "me too" sagen. Aber wahrscheinlich haben die Strategen den Markt eruiert und festgestellt es gibt eine zahlungsfreudige Kundschaft für das Teil.
Für mich passen die Proportionen nicht. Lünette zu dick, total unharmonisch. Für einen wahren Rolex Klassiker eine "Design Schande".
Zum Glück habe ich meine 36mm DD's. Die haben Stil und Klasse :gut:
W.
Unnötig.
Hat die Daydate 2 nicht 41 mm?
Ich fühle mich darin bestärkt noch eine 36 mm Daydate zu kaufen,
bevor sie eingestellt wird.
Ich find sie gar nicht schlecht und freue mich schon auf eine DJ mit 40 mm
Hässliche, aber konsequente Entgleisung.