...................hier.................... :rolleyes: :grb:
http://i25.tinypic.com/29qjju1.jpg
http://i26.tinypic.com/jsj19g.jpg
http://i27.tinypic.com/34fo5kk.jpg
danke für die Infos............ :gut:
Gruß Uwe
Druckbare Version
...................hier.................... :rolleyes: :grb:
http://i25.tinypic.com/29qjju1.jpg
http://i26.tinypic.com/jsj19g.jpg
http://i27.tinypic.com/34fo5kk.jpg
danke für die Infos............ :gut:
Gruß Uwe
Sieht aus wie ein Fake-O-Mat: Unruhbrücke (wie bei den aktuellen Rolex-Werken) und gleichzeitig ETA-typische Rotoraufhängung sowie grottige Finissierung, zumindest, wie es sich auf dem Foto darstellt.
allzu hochwertig ist es ja nicht grade gefinished ;)
Nö, hochwertig ist es nicht. HAbe es mit anderen Teile bekommen und wollte nur wissen, ob es jemand schon mal gesehen hat und wenn ja, in welcher Uhr.............. :rolleyes:
Es läuft und ich dachte mir, vielleicht kann man ja für Basetlzwecke verwenden......... :grb:
habe gar nicht gewußt, dass es so einfache Werke mit Unruhbrücke gibt, dachte immer, die haben nur Unruhkloben......... :rolleyes:
Was ich so nicht kenne ist, dass das Datum über einen Drücker gegenüberr der Aufzugskrone geschaltet werden kann............ :ka:
Na, es kommt erst mal in die Sammelkiste - vielleicht habe ich mal Verwendung für die Teile............ :D
Gruß Uwe
Hay Uwe, Bastelnase !
...... das ist der RICHTIE NAME für dich , oder ?
Hi Pete, kann man wohl nun bald so sagen......................... :D :D :D :D :D :D :D :D
Du kannst ja mal das Werk auseinanderbaun und das fehlende finish selbst nachrüsten :D
:gut: :gut: :gut:..............genau u´nd dann baue ich das Werk wo ein................. :grb: :grb: :grb:
Darum die Frage, welche Uhrwerke haben denn solch einen Drücker zum Datum verstellen......... :rolleyes: