Hallo,
hat jemand eine Ahnung / Idee, was der Hintergrund für die doch recht "krumme" Tiefenangabe der neuen Deep Sea sein könnte?
Gruß
Markus
Druckbare Version
Hallo,
hat jemand eine Ahnung / Idee, was der Hintergrund für die doch recht "krumme" Tiefenangabe der neuen Deep Sea sein könnte?
Gruß
Markus
ich nehme an, 13.000ft wollten sie abergläubischen tauchern ersparen... ;)
grüße
beatcruiser
Naja, wer taucht schon 4000 Meter tief? :D
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Naja, wer taucht schon 4000 Meter tief? :D
:gut:
Zitat:
Original von beatcruiser
ich nehme an, 13.000ft wollten sie abergläubischen tauchern ersparen... ;)
grüße
beatcruiser
und der IWC Aquatimer hat 2.000 m...und da musste sie deutlich drüber liegen...
Damit man mindestens bis zur Titanic kommt (liegt auf 3800m). Deepsea aka Titanicwatch.
Tiefenuebersicht
Zitat:
Original von Donluigi
Naja, wer taucht schon 4000 Meter tief? :D
LOL...der Mariannengraben ist mein zweites zu Hause...brauche also was mit 11.000 m...
Ich denke, das lief einfach anders herum.
1.) Uhr gezeichnet, berechnet und gebaut
2.) Drucktest
3.) Ergebnis Drucktest: Uhr hält 4xxx m aus
4.) Berstdruck / Sicherheitsfaktor = Nenndruck (in dem Fall 3900m)
... so stell ich mir das als Laie vor :ka:
( und wer tiefer möchte kann ja immer noch eine SINN UX kaufen :D)
Gruß,
Mann, warum fragt Ihr nicht einfach Frieder? :D
Gruß
Jens
Für mich reicht es allemal aus ...
... um in der Badewanne zu tauchen. ;)
Gruß Volker
Die mögliche Tauchtiefe ist sicherlich aus Vergleichen mit der Konkurrenz hervorgegangen.
Die Swiss Military hielt mit 3657m oder 12000 Ft möglicher Tauchtiefe bis jetzt den Tiefenrekord für in Serie gefertigte mechanische Armbanduhren. Diese Uhr wurde in Basel 2005 vorgestellt.
Rolex hat halt einfach noch ein wenig Sicherheitsabstand draufgelegt.
der Testtaucher hat sein Handy an Deck liegen lassen und mußte bei 3900 m umkehren
DeepSea - eine Arbeitsuhr??? :rofl: :rofl:
Hier zählt nur das Image. Rolex will einen neuen Rekord für serienmäßig hergestellte Uhren aufstellen - der bisherige lag bei 3657m.
Übrigens für die vielen Nichtschwimmer hier: ;)
Der Weltrekord im Tauchen mit Hydreliox (Wasserstoff, Helium, Sauerstoff) wurde 1988 aufgestellt und liegt
bei 534 Meter.
Welcher Taucher braucht da eine Monster-Uhr bis 4.000m ?
Muahahh, ich lach mich weg, wenn mir einer sagt: "Mit dieser Uhr kannst du bis 4.000m tief tauchen" :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Hannibal
Für mich reicht es allemal aus ...
... um in der Badewanne zu tauchen. ;)
Gruß Volker
Schätze, dass die Uhr eben bis 3.900 m dicht ist und man dementsprechend die Angabe gemacht hat.
die ist mit sicherheit ueber 4000m wasserdicht. man baut die jetzt mit dem 3900m ZB fuer eine weile, druckt dann 4000m ZB's und hat ein gutes argument fuer eine preiserhoehung.
Frank
ihr liegt alle falsch. man braucht diese armbanduhr tatsächlich als nutzer eines tieftauchubootes für den fall, dass die instrumente ausfallen. die uhr ist draussen montiert und man kann immer noch die uhrzeit ablesen, sollte die uhr innerhalb des u-bootes ausfallen.:op: tatsächlich ist die uhrzeit durch das hervorragend leuchtende tritium auch in völliger dunkelheit zu erkennen.=)
=) ...wäre möglich.....Zitat:
Original von mephisto_4711
die ist mit sicherheit ueber 4000m wasserdicht. man baut die jetzt mit dem 3900m ZB fuer eine weile, druckt dann 4000m ZB's und hat ein gutes argument fuer eine preiserhoehung.
Frank
Besser als alle Anderen!
Besser als Omega!
Technologieführer im Taucheruhrensegment!
No. I
Eigentlich ganz einfach...
Ahhhhhhh, deshalb!Zitat:
Original von natafrese
ihr liegt alle falsch. man braucht diese armbanduhr tatsächlich als nutzer eines tieftauchubootes für den fall, dass die instrumente ausfallen. die uhr ist draussen montiert und man kann immer noch die uhrzeit ablesen, sollte die uhr innerhalb des u-bootes ausfallen.:op: tatsächlich ist die uhrzeit durch das hervorragend leuchtende tritium auch in völliger dunkelheit zu erkennen.=)
Werde es sofort ausprobieren, wenn die Uhr verfügbar ist! ?(