Hallo,
bei einer pers. Uhrenübergabe in letzter Zeit, erzählte mir ein Uhrensammler,
dass die älteren Rolex Sammler Submariner oft mit dem roten Schriftzug gefälscht werden!
Wie kann ich dies genau erkennen??
Druckbare Version
Hallo,
bei einer pers. Uhrenübergabe in letzter Zeit, erzählte mir ein Uhrensammler,
dass die älteren Rolex Sammler Submariner oft mit dem roten Schriftzug gefälscht werden!
Wie kann ich dies genau erkennen??
...ich würde es mir nur bedingt zutrauen um der Wahreheit die Ehre zu geben, sehe ich nichts auffälliges halte ich Kronen immer an's Ohr um dem Werk zu lauschen. Das fehlende Klingeln entlarvt im Zweifelsfalle- aber nur wenn das Werk falsch ist.... :D
Kannste vergessen, wie willst Du das erkennen? Nicht ohne Grund wird eine Wissenschaft daraus gemacht, welche Produktionsnummern mit roter Schrift ausgeliefert wurden.
es geht nur um den roten Schriftzug.. (sonst original Rolex)Zitat:
Original von falkenlust
...ich würde es mir nur bedingt zutrauen um der Wahreheit die Ehre zu geben, sehe ich nichts auffälliges halte ich Kronen immer an's Ohr um dem Werk zu lauschen. Das fehlende Klingeln entlarvt im Zweifelsfalle- aber nur wenn das Werk falsch ist.... :D
In dem speziellen Fall leider nur mit viel viel viel Erfahrung und Vergleichen.Zitat:
Original von ROLEXY
Wie kann ich dies genau erkennen??
würde die Uhr nur mit Abfrage von Rolex oder lückenloser Historie kaufen.
Gruß
Frank
Also dass der Schriftzug nachträglich rot angemalt wurde?Zitat:
Original von ROLEXY
es geht nur um den roten Schriftzug.. (sonst original Rolex)
Das erkennst Du daran, dass er zu breit ist.
ist der wortlaut deiner frage so gemeint? dann bedeutet das, daß die submariner dann durch rote schriftzüge gefälscht sind? :D nein, nicht unbedingt... ;)Zitat:
Originally posted by ROLEXY
...dass die älteren Rolex Sammler Submariner oft mit dem roten Schriftzug gefälscht werden!
wahrscheinlich meinst du die submariner mit den roten schriftzügen werden oft gefälscht.... :gut:
das erkennt man nur mit erfahrung und wissen... das lernt man hier! ;)
Ich borge dir meine Lupenbrille von Zeiss als Liebhaber von Bond-Spielsachen. Da bekommt der Verkäufer weiche Knie und du entlarvst die Uhr als Fälschung auch wenn du sie nicht als solche erkennst.... :D
die Zifferblätter werden auch günstige angeboten
(z.B. gerade gefunden) dann kann ich die warscheinlich nur bez. der Ser. Nr. erkennen???
http://www.ioffer.com/i/25125567
Hm. Wenn Du schon solche Blätter ernsthaft in Erwägung ziehst, solltest
Du um das Thema erstmal einen weiten Bogen machen. Schont den
Geldbeutel.
Nicht böse gemeint aber Red-Subs sind ne brutal harte Wissenschaft.
schau dir die Blätter auf doubleredeadweller an. Eine gute Gegenüberstellung echt-fake.
Noch sind die fake Blätter so mies, daß man sie gut erkennt.
wird denn bei einer Überholung / Revison der Uhr bei Rolex dies erkannt und vermerkt?
Was nichts kostet ist auch meist nichts. Hört sich blöde an, aber unsere Großeltern kannten diese Weisheit schon. Von günstigen Angeboten lässt du als Nicht-Fachmann auf jeden Fall besser die Finger....Zitat:
Original von ROLEXY
die Zifferblätter werden auch günstige angeboten
(z.B. gerade gefunden) dann kann ich die warscheinlich nur bez. der Ser. Nr. erkennen???
http://www.ioffer.com/i/25125567
Ein Jahr hier lesen!Zitat:
Original von ROLEXY
Hallo,
bei einer pers. Uhrenübergabe in letzter Zeit, erzählte mir ein Uhrensammler,
dass die älteren Rolex Sammler Submariner oft mit dem roten Schriftzug gefälscht werden!
Wie kann ich dies genau erkennen??
BTW: Welche "rote" Sub hast Du denn, bei der Du Dir nicht sicher bist!?!?!? :supercool:
Zitat:
Original von falkenlust
...ich würde es mir nur bedingt zutrauen um der Wahreheit die Ehre zu geben, sehe ich nichts auffälliges halte ich Kronen immer an's Ohr um dem Werk zu lauschen. Das fehlende Klingeln entlarvt im Zweifelsfalle- aber nur wenn das Werk falsch ist.... :D
Haben die Werke der alten Subs auch schon geklingelt? Ich dachte, das wäre nur bei den neueren Kalibern.
Harry
Da hast Du Recht. Da klingelt nix.Zitat:
Original von Knipser
Zitat:
Original von falkenlust
...ich würde es mir nur bedingt zutrauen um der Wahreheit die Ehre zu geben, sehe ich nichts auffälliges halte ich Kronen immer an's Ohr um dem Werk zu lauschen. Das fehlende Klingeln entlarvt im Zweifelsfalle- aber nur wenn das Werk falsch ist.... :D
Haben die Werke der alten Subs auch schon geklingelt? Ich dachte, das wäre nur bei den neueren Kalibern.
Harry
:grb: Puh, da bin ich beruhigt. Hab schon befürchtet, ich müßte mal den Deckel abschrauben.
Harry
eine Rolex Submariner ca. 50er / 60er Jahre (roter Schriftzug) wurde mir da nur gezeigt... habe da eine andere Uhr gekauft...Zitat:
Original von COMEX
Ein Jahr hier lesen!Zitat:
Original von ROLEXY
Hallo,
bei einer pers. Uhrenübergabe in letzter Zeit, erzählte mir ein Uhrensammler,
dass die älteren Rolex Sammler Submariner oft mit dem roten Schriftzug gefälscht werden!
Wie kann ich dies genau erkennen??
BTW: Welche "rote" Sub hast Du denn, bei der Du Dir nicht sicher bist!?!?!? :supercool:
Dann bin ich ja beruhigt, eine Krone die nicht klingelt findet und fand noch nie mein Gefallen.... ;)Zitat:
Original von PCS
Da hast Du Recht. Da klingelt nix.Zitat:
Original von Knipser
Zitat:
Original von falkenlust
...ich würde es mir nur bedingt zutrauen um der Wahreheit die Ehre zu geben, sehe ich nichts auffälliges halte ich Kronen immer an's Ohr um dem Werk zu lauschen. Das fehlende Klingeln entlarvt im Zweifelsfalle- aber nur wenn das Werk falsch ist.... :D
Haben die Werke der alten Subs auch schon geklingelt? Ich dachte, das wäre nur bei den neueren Kalibern.
Harry