Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
http://img.photobucket.com/albums/v5...R/IMG_4314.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v5.../IMG_4314a.jpg
Hallo Gemeinde,
heute revanchiere ich mich mit einem längeren Bericht für die tolle Hilfe, die ich hier bisher bekommen habe.
Wie vielleicht der eine oder andere hier weiß, liebäugle ich seit einiger Zeit mit einer silbernen Datejust, nicht zu alt und nicht zu neu (wegen zu teuer).
Aufgefallen ist mir, auch bei Ebay, das große Angebot von Chronogermany.de in Berlin. Auch Juwelier Kings in Berlin hatte mal eine schöne Uhr, leider mit ausgeleiertem Armband, im Angebot. Überhaupt ist mir aufgefallen, dass es zur Zeit viele silberne Datejusts aus den Jahren zwischen ca. 1986 und 1992 gibt ? zu Preisen zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Leider sind solche Uhren in der Gegend um Bremen selten bis gar nicht zu finden, dafür viele in Berlin.
Da zufällig letztes WE ein Besuch in Berlin anstand, wollte ich die Gelegenheit nutzen und mir einige Uhren anschauen.
Also erst einmal alles Konzis angerufen ? nein, wir haben nur neue Uhren! Hatte ich mir schon fast gedacht!
Also erst einmal zu Chronogermany in die Meinekestraße. Netter Inhaber und die besagte große Auswahl, allerdings auch die großen Preise zu zum Teil nicht perfekt aufgearbeiteten Uhren. Interessant: Ich hatte mir Ausdrucke von seinen laufenden Ebay-Angeboten mitgenommen ? leider konnte er mir die Uhren nicht zeigen, da die Auktionen nicht von ihm, sondern von seinem Partner durchgeführt werden. Die Seriosität war aber auf jeden Fall gegeben. Interessant auch: Ich sah den Unterschied zwischen Saphirglas und Plexiglas. Ich wollte gerne Saphirglas, aber es spiegelte unglaublich stark und man sieht jeden Fingerabdruck! Da war Plexi wesentlich besser.
Abgeschreckt von den Preisen ab 2.000 Euro ging es dann zum Juwelier Linkersdorff eine Straße weiter (Fasanenstraße). Der hatte schon fast geschlossen (18:00 oder 18:30), allerdings machte gerade eine Verkäuferin Feierabend. Ich sprach sie an, ob sie Datejusts habe. Natürlich habe sie welche, schon ab 1.500 Euro! Ich könne Montag wiederkommen. Darauf hin sagte ich, dass ich Sonntag schon wieder abreisen würde. Am Samstag hätten sie geschlossen und die Uhren seien just in diesem Moment nach Frankfurt unterwegs, sagte sie mit einem Grinsen. Mir schien es, als hätte sie an diesem Satz eine Riesenfreude gehabt!
Ich dachte mir schon, das ist ja toll hier: Einmal zu teuer und einmal zu arrogant!
Meine nächste Adresse war Juwelier Kings am Kudamm 35. Im Schaufenster lag sie dann: Eine Datejust 16014 von 1986 mit champagnerfarbenen Zifferblatt und toller Optik. Ich probierte sie um und sie war toll! 1.800 Euro, bei Barzahlung 1.700 Euro, Plexiglas, das keinen Kratzer hatte, stark glänzende Weißgold-Lünette, glänzendes aber leicht ausgeleiertes Armband! Angeblich Revision, 1 Jahr Garantie und keine Papiere sowie keine Anleitung, lediglich ein Hauszertifikat. Ich habe erst einmal die Nummer der Uhr mit dem Zertifikat verglichen ? stimmte. Ich war begeistert von der Uhr und beschloss, Geld und Uhr mit dem Inhaber auszutauschen ? aber erst einmal zum benachbarten Konzi Sedlatzek zu gehen und die Uhr vor allem bez. Echtheit begutachten zu lassen. Der Geschäftsinhaber war einverstanden und gab mir eine Quittung. Ich habe dann beim Konzi bei einer äußerst netten Dame die Uhr abgegeben, worauf hin sie sagte, dass es sich um eine sehr schöne und vor allem originale Uhr handelt. Sie erklärte mir die Uhr (stellen etc.), machte das Armband eine Arretierung kürzer und sagte mir noch, dass mir die Uhr sehr gut stehe. Ich war glücklich, gab 20 Euro Trinkgeld für die Kaffeekasse und tauschte dann bei Kings die Quittung gegen eine Rechnung.
Anschließend war ich super zufrieden über meine ?kostbare Zeit?, ertappte mich oft dabei, auf die Uhr zu schauen aber die Zeit gar nicht zu beachten.
Nun, nach vier Tagen, kann ich auch etwas über die Genauigkeit sagen: Sie geht pro Tag ca. um eine halbe bis eine Sekunde nach! Top Uhr zu einem angemessen Preis, wie ich finde!
Was ist Eure Meinung zu dem Deal und vor allem die Frage: Vintage oder nicht?
Gruß
Markus
RE: Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Hallo Markus!!!
GLÜCKWUNSCH!! :))
Tolle Geschichte, tolles Verhalten Deinerseits mit den 20,- für die Kaffekasse und toll, daß die Verkäuferin von dem Konzi sich so unproblematisch verhalten hat!! :))
Und JA, für mich ist sie vintage, durch das Plexi!
RE: Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Interessanter Bericht.Sicher mit etwas suchen findet man die Uhr auch günstiger,aber da es sich bei Dir angeboten hat ist es so ok.Chronogermany(ich glaube Kai heisst er) ist auch Forumsmitglied wenn mich nicht alles täuscht.Linkersdorff ist besser das Du dort nicht gekauft hast-ist hier nicht sehr beliebt-Uhren von ihm waren nach FFM zur Börse unterwegs.Kings kenne ich auch persönlich,mal haben sie Uhren da-mal keine.In Deinem Fall trifft wohl das ersten zu :]-Glückwunsch.Und Vintage denke ich mal ist sie auf jeden Fall.
Gruss
harry
RE: Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Hallo Markus,
ich bin beeindruckt von deiner Story,
zu deiner Date Just ........ sie ist und bleibt Zeitlos klassisch schön :))
Da deine Uhr noch das gute alte Plexyglas hat ist sie definitiv eine Vintage,da sie so in dieser Art nicht mehr produziert wird :))