Unterschiede im Gang einer SD
Moin Zusammen,
ich bin seit Dezember 2007 stolzer Besitzer einer SD.
Heiligabend auf die korrekte Zeit gestellt, schaffte sie ein plus von 6 Sekunden bis zum 01. März 2008.
Dann fuhr ich zum Skiurlaub in die Schweiz. In den zwei Wochen auf 1900 Metern Höhe (und höher) verlor die Uhr 20 Sekunden, was ich immer noch für ein sehr gutes Ergebnis halte.
Kaum wieder auf 0m über NN zurückgekehrt, läuft die Uhr wieder wie vorher und gewinnt gaaaanz leicht.
Woran kann das liegen? Höhe? Temperatur? Luftdruck? Urlaub?
Besten Gruß
Carsten
RE: Unterschiede im Gang einer SD
Hi Carsten!
Hast Du die Uhr 24h an? Was machst Du tagsüber (Beruflich)? Könnte auch an der Kälte liegen. Auf alle Fälle ein TRAUMHAFTES Ergebnis !
Gruß Gregor
RE: Unterschiede im Gang einer SD
hallo x300 ;)
Hast du die uhr die ganze zeit getragen? auch als du ski gefahren bist. Mir wurde bei einer Refi mal bei wempe eine Exp II auf einen anderen Breitengrad justiret. da ich mich längere zeit näher am 0 grad auf gehalten habe, und somit auch die Erdanziehung anders ist.Ich habe dies nach einem Zweiten Aufendhalt machen lassen und ich konnte tatsächlich einen unterschied fest stellen.Ich war Damals in der Sahara und da waren Temparatur schwankungen von 0-10c Nachts bis 35-40c am tag.
mann muß davon ausgehen das die uhr ja auch bei der Chronometer prüfung in verschiedenen lagen geprüft wird und schon in den einzelnen Lagen unterschiede gibt und nur alle lagen zusammen zu einem Ergebnis führen. :op:
RE: Unterschiede im Gang einer SD
Zitat:
Original von yussef57
Mir wurde bei einer Refi mal bei wempe eine Exp II auf einen anderen Breitengrad justiret. da ich mich längere zeit näher am 0 grad auf gehalten habe, und somit auch die Erdanziehung anders ist.
Bebildere das geschriebene Wort bitte =) Klingt nach Abenteuer :gut:
RE: Unterschiede im Gang einer SD
Zitat:
Original von X300
Höhe? Temperatur? Luftdruck? Urlaub?
Das kann an einer Kombination all dieser Faktoren liegen - wobei "Höhe" per se ja keine physikalische Größe ist, die einen Einfluß auf das Gangverhalten hätte :D ;)
... aber natürlich Luftdruck, Temperatur, ... und "Urlaub" im Sinne von anderem Trageverhalten ...
RE: Unterschiede im Gang einer SD
Hallo
Denke auf jeden Fall das es auch was mit der Temperatur zu tun hat.
Lebe normalerweise nicht in Deutschland und habe eine Durchschnittstemperatur von 28-30°C. In Deutschland geht meine Uhr immer langsamer als hier.