Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
Ich habe mit einigen Uhren-Freunden über Ostern die Preise von Bookletts, Boxen und sonstigem Zubehör besprochen, die ja zur Zeit ziemlich heftig explodieren.
Es ist zwar schön, wenn der eigene Bestand sich verteuert - andererseits wird das weitere Sammeln recht unattrakiv und stressig.
Viele Sammler verabschieden sich nach eigenen Aussagen vom bevorzugten Sammeln kompletter Uhren und verlegen sich auf das Sammeln von "nackten" Uhren in Top-Zustand.
Hier zusammengefasst die Hauptpunkte für dieses Umdenkens:
1) Es ist meistens nicht mehr nachvollziehbar, ob das Zubehör nachkonfiguriert wurde
2) Die zeitliche Zuordnung von Zubehör und Uhr gelingt nur noch Experten.
3) Der Preis des Zubehörs macht bis zu 50% des Gesamtpackets aus.
4) Das Zubehör wird wegen des extrem hohen Preises immer häufiger und immer besser gefälscht.
5) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher zu finden und zu sammeln.
6) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher aufzubewahren.
Bitte um euren Input ....
.
RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
Zitat:
Original von GeorgB
[...]
Uhren in Top-Zustand.
[...]
1) [...] Zubehör nachkonfiguriert ...
Eine "nackte" Wunsch-Vintage in Top Zustand, zu einem akzeptablen Preis ist doch der perfekte Start.
Das Sammeln des Zubehörs kann dann immer noch ein "Projekt" werden. ;)
RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
Zitat:
Original von OrangeHand
Zitat:
Original von GeorgB
[...]
Uhren in Top-Zustand.
[...]
1) [...] Zubehör nachkonfiguriert ...
Eine "nackte" Wunsch-Vintage in Top Zustand, zu einem akzeptablen Preis ist doch der perfekte Start.
Das Sammeln des Zubehörs kann dann immer noch ein "Projekt" werden. ;)
yep. Trotzdem glaube ich das ein komplettes Paket immer wesentlich teurer und begehrter bleiben wird.
Den die explosionsartige Preisentwicklung bei Zubehör zeigt uns ja, dass die Nachfrage auch sehr hoch sein muss.
RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
Zitat:
Original von GeorgB
Ich habe mit einigen Uhren-Freunden über Ostern die Preise von Bookletts, Boxen und sonstigem Zubehör besprochen, die ja zur Zeit ziemlich heftig explodieren.
Es ist zwar schön, wenn der eigene Bestand sich verteuert - andererseits wird das weitere Sammeln recht unattrakiv und stressig.
Viele Sammler verabschieden sich nach eigenen Aussagen vom bevorzugten Sammeln kompletter Uhren und verlegen sich auf das Sammeln von "nackten" Uhren in Top-Zustand.
Hier zusammengefasst die Hauptpunkte für dieses Umdenkens:
1) Es ist meistens nicht mehr nachvollziehbar, ob das Zubehör nachkonfiguriert wurde
2) Die zeitliche Zuordnung von Zubehör und Uhr gelingt nur noch Experten.
3) Der Preis des Zubehörs macht bis zu 50% des Gesamtpackets aus.
4) Das Zubehör wird wegen des extrem hohen Preises immer häufiger und immer besser gefälscht.
5) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher zu finden und zu sammeln.
6) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher aufzubewahren.
Bitte um euren Input ....
.
Tja, wenn dem so ist dann werden:
1. Nackte Vintages noch weiter im Preis steigen
2. Möglicherweise der Preis für sehr gute Vintage-Komplettpakete nicht mehr ganz so schnell in die Höhe gehen aber keinesfalls stagnieren oder gar fallen, denn sehr gute Komplettpakete sind jetzt schon teuer und nach wie vor gefragt.
Ergo: Bei Vintages zeigt meiner Meinung nach der Kurs klar nach oben.
Bei den "Neovintages" ala 16710, 162xx, 14270, 14060, 14060M ohne Chrono usw. schätze ich den Einfluss von B&P als nicht so gravierend ein, da zum Herstellungszeitpunkt die Uhren bereits begehrt waren und zu großen Teilen komplett in den Tresoren gelagert wurden. Angebot an Komplettpaketen ist also noch ausreichend vorhanden.
Hier wird sich meiner Meinung nach am Preisgefüge, sprich Unterschied mit/ohne B&P nicht viel ändern, Niveau wird sich imho mittelfristig eher konstant halten.
Nackte Uhren sollten da auch mittelfristig auf konstantem Level und deutlich günstiger als Komplette zu haben sein.
RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
nachvollziehbar.
ich sehe das bei meinen oldtimern ähnlich.
mir war es schon immer egal, ob die werksseitige automobilia (rechnung, bordheft, betriebsanleitung, etc.) mit dem wagen dabei war.
manche glauben ja echt, dass nur weil alle motorraumaufkleber vorhanden sind, dass die preise wie bei mirbach aufrufen können - lol.
mir war es auch egal, wieviele vorbesitzer der wagen hatte, wenn er zum zeitpunkt meines kaufinterresses in dem zustand war, wie ich ihn akzeptiere.