was sagt die zeitwaage genau aus!was ist wenn auf der zeitwaage auf verschiedenen positionen der uhr gangabweichungen von bis zu 20 sec vorhanden sind?
Druckbare Version
was sagt die zeitwaage genau aus!was ist wenn auf der zeitwaage auf verschiedenen positionen der uhr gangabweichungen von bis zu 20 sec vorhanden sind?
Ist das deine Uhr die diese Abweichungen anzeigt oder ist das nur eine hypothetische Frage?
Wenn es deine Uhr ist, konntest du den Uhrmacher bzw. Bediener der Zeitwaage nicht fragen?
ist nur eine allgemeine frage!weil von einem bekannten die uhr laut zeitwaage halt diese abweichungen hat.aber beim täglichen tragen der uhr nur +5sec am tag zu erkennen sind!
uhr ist 3 jahre alt!die wollten ihm ne revision anschnacken!
ist ne rolex submariner!
Ferndiagnosen an Uhrwerken sind auf Basis solcher Aussagen unmöglich
Wieviel 1 Sek.in 2 min. wiegt... :D
Gruß Andreas
ach sooooooo!dachte schon!
Harald,Zitat:
Original von Controller
Ferndiagnosen an Uhrwerken sind auf Basis solcher Aussagen unmöglich
das stimmt so nicht, da die Zeitwaage auch als Diagnosegerät schon zu gebrauchen ist, allerdings sollte man dann auch das richtige Gerät dafür haben, denn da unterscheiden sich die Geräte schon, nur 3 Fehler können sie alle lesen, Vorgang, Nachgang und den Symethriefehler und für geübte ist noch mehr drin, auch bei alten Geräten...
Gruß Andreas
isch dacht immer die wiegt aus ob bei der Uhr eine Stunde noch dreitausendsechshundert Sekunden hat ...........
denn wenn die Stunde weniger als dreitausendsechshundert Sekunden wiegt geht die Uhr nach
und wenn die Stunde mehr als dreitausendsechshundert Sekunden wiegt geht die Uhr vor
aber das die sekunden jetzt auch noch je nach Lage unterschiedlich schwer sind gibt mir doch zu denken
vielleicht trennt die Zeitwaage auch die schweren zeiten von den leichteren zeiten des Lebens
und wenn eine Rolex zu Revision muss fangen ja für den Träger die schwereren Zeiten an und am Ende für den Geldbeutel die leichteren Zeiten von daher kann man schon verstehen warum dieses gerät zeitwaage heisst
Zitat:
Original von Andreas
Harald,Zitat:
Original von Controller
Ferndiagnosen an Uhrwerken sind auf Basis solcher Aussagen unmöglich
das stimmt so nicht, da die Zeitwaage auch als Diagnosegerät schon zu gebrauchen ist, allerdings sollte man dann auch das richtige Gerät dafür haben, denn da unterscheiden sich die Geräte schon, nur 3 Fehler können sie alle lesen, Vorgang, Nachgang und den Symethriefehler und für geübte ist noch mehr drin, auch bei alten Geräten...
Gruß Andreas
Natürlich nicht anhand dieser Aussage und den spekulativen Rückschlüssen...sorry, sollte das Ganze lesen ...
Gruß Andreas
zeitwaage ? misst das gewicht von gebrauchten sd bändern und druckt den austauschpreis aus .
SCHERZ
gruss
hugo
Klar und bei uns holen wir Nachts die Garage rein, weil es Nachts kälter ist als draußen...Zitat:
Original von Controller
isch dacht immer die wiegt aus ob bei der Uhr eine Stunde noch dreitausendsechshundert Sekunden hat ...........
denn wenn die Stunde weniger als dreitausendsechshundert Sekunden wiegt geht die Uhr nach
und wenn die Stunde mehr als dreitausendsechshundert Sekunden wiegt geht die Uhr vor
aber das die sekunden jetzt auch noch je nach Lage unterschiedlich schwer sind gibt mir doch zu denken
vielleicht trennt die Zeitwaage auch die schweren zeiten von den leichteren zeiten des Lebens
und wenn eine Rolex zu Revision muss fangen ja für den Träger die schwereren Zeiten an und am Ende für den Geldbeutel die leichteren Zeiten von daher kann man schon verstehen warum dieses gerät zeitwaage heisst
Gruß Andreas
nix für ungut Andreas
aber Alexis verrät uns ja noch nicht mal den Unterschied zwischen den Lagen
und
ein Diagramm zu den Lagen haben wir auch nicht...........
äh die zeitwaagen erläuterung war keine antwort auf Dein post....wir waren gleichzeitig auf der tastatur unterwegs
nie würde ich es wagen unsere liebevoll errichtete garage nachts in der kälte draußen zu lassen, geschweige denn all die ganzen schönen von meiner familie gesammelten gegenstände die sonst in der garage stehen
aber nächstes jahr ja da kriege ich eine neue garage, die ist dann mit garagenheizung, die wird so schön vielleicht ziehe ich da sogar ein,
weil über den rolexfimmel verliere ich gerade mein haus (habe es im internet für die verschollen geglaubte refernz 316L mit der unglaublichen nummer 1 eingetauscht)
Guckst du hier: http://www.watchtime.ch/contents/wat...adjustmnt.html
Zitat:
Original von Controller
nie würde ich es wagen unsere liebevoll errichtete garage nachts in der kälte draußen zu lassen, geschweige denn all die ganzen schönen von meiner familie gesammelten gegenstände die sonst in der garage stehen
aber nächstes jahr ja da kriege ich eine neue garage, die ist dann mit garagenheizung, die wird so schön vielleicht ziehe ich da sogar ein,
weil über den rolexfimmel verliere ich gerade mein haus (habe es im internet für die verschollen geglaubte refernz 316L mit der unglaublichen nummer 1 eingetauscht)
:D :D :D
Gruß Andreas
Zitat:
Original von Controller
isch dacht immer die wiegt aus ob bei der Uhr eine Stunde noch dreitausendsechshundert Sekunden hat ...........
denn wenn die Stunde weniger als dreitausendsechshundert Sekunden wiegt geht die Uhr nach
und wenn die Stunde mehr als dreitausendsechshundert Sekunden wiegt geht die Uhr vor
aber das die sekunden jetzt auch noch je nach Lage unterschiedlich schwer sind gibt mir doch zu denken
vielleicht trennt die Zeitwaage auch die schweren zeiten von den leichteren zeiten des Lebens
und wenn eine Rolex zu Revision muss fangen ja für den Träger die schwereren Zeiten an und am Ende für den Geldbeutel die leichteren Zeiten von daher kann man schon verstehen warum dieses gerät zeitwaage heisst
Original von Andreas
Klar und bei uns holen wir Nachts die Garage rein, weil es Nachts kälter ist als draußen...
Gruß Andreas
Original von Controller
nie würde ich es wagen unsere liebevoll errichtete garage nachts in der kälte draußen zu lassen, geschweige denn all die ganzen schönen von meiner familie gesammelten gegenstände die sonst in der garage stehen
aber nächstes jahr ja da kriege ich eine neue garage, die ist dann mit garagenheizung, die wird so schön vielleicht ziehe ich da sogar ein,
weil über den rolexfimmel verliere ich gerade mein haus (habe es im internet für die verschollen geglaubte refernz 316L mit der unglaublichen nummer 1 eingetauscht)
ich schmeiß mich weg :D :D :D :D :D :D :D :D
Zeitwaage???? Ich dachte immer Zeit ist nicht mit Gold aufzuwiegen, naja vielleicht funktioniert es ja bei Stahl Daytonas, kommt so der Konzi zu seinen Wartezeiten???
18K/750
hi,
ich konnte mir vor kurzem bei einem uhrmacher ein bild davon machen, wie das mit der zeitwaage funktioniert:
man kann sie sich wie eine ganz normale waage mit zwei wiegschalen vorstellen. auf der einen seite befindet ein umgestülptes glas mit einem gewicht aus rolex-stahl(variabel einstellbar auf die gewichte der verschiedenen modelle) darunter.
auf der anderen seite steht am anfang nur ein umgestülptes glas.
nun folgt der eigentliche vorgang, die gangwerte werden festgestellt:
hierzu bedarf es eines uhrmachers, der mit schnellen katzenähnlichen bewegungen, das glas(unter dem kein gewicht ist) anhebt und die bereitgelegte uhr in wahnsinnsgeschindigkeit unter das glas legt und selbiges wieder herunter lässt. nun wird gewogen, und zwar ob und wieviel luft durch das anheben des glases entwichen oder hinzugekommen ist. 1 gramm luft wird mit einer sekunde bewertet. also 1 gramm luft mehr im glas bedeutet eine sekunde vorgang, ein gramm weniger im glas = eine sekunde nachgang.
dadurch, dass die rolexuhren meist als praktische uhren konzipiert wurden, ist es für den uhrmacher natürlich einfacher diesen wiegevorgang zu bewältigen, so ist es logisch, dass deutlich kleinere mengen an luft entweichen, bzw. hinzugefügt werden, können.
in der regel ergibt sich für rolexuhren, daher eine sehr geringe gangabweichung. das sieht aber bei vielen weniger praktischen uhren ganz anders aus, hier sind eklatante abweichungen festzustellen. als bsp. möchte ich hier eine uhrenmarke aus firenze nennen.
die verschiedenen lagen bedeuten eigentlich nur, das der uhrmacher den wiegevorgang
-einmal im stehen
-einmal im sitzen
-einmal im liegen(auf dem rücken)
-einmal im liegen(auf dem bauch)
und einmal im kopfstand durchführt.
im rolex werk wird unter noch härteren bedingungen getestet, hier müssen rechtshänder die tests mit links durchführen. eine ungeheure leistung .
8o 8o 8o :D :D :D
Zitat:
Original von 18K/750
Zeitwaage???? Ich dachte immer Zeit ist nicht mit Gold aufzuwiegen, naja vielleicht funktioniert es ja bei Stahl Daytonas, kommt so der Konzi zu seinen Wartezeiten???
18K/750
erst mal klar ne die Stahl Daytonas werden mit Gold aufgewogen, weshalb sie bei fast gleicher Wartezeit zur Stahl/Gold Daytona fast genau soviel kosten wie die Stahl/Gold Daytona
aber
es ist eigentlich schon von aussen Sichtbar, wegen der vielen Zeiger, dass in der Daytona auch viel mehr Zeit drinsteckt, weshalb es auch mehr Zeit zu wiegen gibt und ein Teil der Zeit ist halt Wartezeit
aber die Wartezeit die misst man nicht mit der Zeitwaage, weil manchmal ist die Wartezeit auf die Stahl Daytona länger als die Kunstruktionslebensdauer der Zeitwaage oder anders: wenn Du heute eine Zeitwaage und eine Stahl Daytona gleichzeitig, also während des Ablaufes einer logischen Sekunde, bestellst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Zeitwaage entweder technisch überholt oder schlichtweg Schrott ist bevor die Stahl Daytona geliefert wurde. Wenn also Meßgeräte statistisch eine kürzere Lebensdauer haben als das Intervall dessen Länge wir messen wollen, müssen wir auf andere Geräte zurückgreifen. Ein probates könnte ein Kalender sein, paßt leider auch nicht, hält auch nicht lange genug. Deshalb gibt es ja die Warteliste. So wie bei Hunde und Menschenjahren
Exkurs: ein Menschenjahr gleich 7 Hundejahre
bedeutet auf Warteliste bis 10 Menschenjahre und nicht auf Warteliste mehr als 10 Menschenjahre, wobei auf zwei Wartelisten stehen nicht 5 oder 20 Menschenjahre bedeutet, geht hier leider nicht über Proportionalitäten, ist mehr der Traum- und Erlebnisorientierten Weltanschauung zuzurechnen. Traumtänzer sind in diesem Zusammenhang Personen, die glauben, alleine die Tatsache "Juhu ich stehe auf der Warteliste", sei gleich mit der Aussage "Ich bekomme eine Stahl Daytona von "meinem" Konzi.
Und ist es nicht eigentlich so:
Wenn ich einen Konzi "mein" eigen nennen könnte, würde der nicht nach meiner Pfeife tanzen ?