-
Patek Cobra
Heute beim Surfen entdeckt: Die Patek Philippe 'Cobra'. 8o
http://i26.tinypic.com/2v8pgtg.jpg
http://i26.tinypic.com/2qas9xu.jpg
http://i27.tinypic.com/2q0u693.jpg
http://i26.tinypic.com/21kdurq.jpg
http://i32.tinypic.com/34yebeo.jpg
Eine unglaubliche Uhr, die PP 1958 entwickelt hat. Die Uhrzeit wird in den beiden schmalen Schlitzen angezeigt. Entwickelt wurde die Uhr vom Uhrmacher Louis Cottier - auf den Fotos der einzige jemals gebaute Prototyp. (Quelle: http://watchismo.blogspot.com/)
-
patek hat über die jahre einige erstaunliche prototypen entwickelt - leider sind nur sehr wenige in serie gegangen...
-
Patek hin oder her - das Ding ist gruselig ;)
-
-
RE: Patek Cobra
Eingedenk des Baujahres sehr bemerkenswerte Uhr.
So eine Uhr hätte ich PP niemals zugetraut! Noch nicht einmal als Prototyp.
Hässlich war sie allerdings schon 1958.....
was die Uhrmacherische Leistung nicht schmälert.
Danke fürs posten!
Love & respect
Frank
http://i26.tinypic.com/rlg6kn.jpg
-
Die Uhr hat was.
Vor allem unglaubliche Dreckecken. Da wirst ja wahnsinnig, wenn Du Poliertuchmuschi bist.
Was für ein Brutherd.
Aber die Uhr hat was. Vor allem ein unglaubliches Uhrwerk, da muß man erst mal drauf kommen :verneig:
so stellte man sich damals die Zukunft vor.
-
Optisch ist das Ding ja mal echt unterirdisch.
Heute!
Aber natürlich muss man ja auch die Zeit berücksichtigen....
Trotzdem: hat was von Radiowecker mit Klappzahlen.... :D
-
die Anzeige der Uhrzeit ist schon interresant,das Teil selbst mörderhäßlich.
Gruß
Frank
-
Irgendwie krank das Teil ... 8o 8o 8o
Die hat bestimmt Fangarme die sich tief in das Fleisch des Tragenden bohren und dann die Kontrolle über den Armen übernehmen ... :op:
Salut
Claude
-
-
-
Eine wirklich interessante und sehr ungewöhnliche Uhr, die die Idee der damals in vielen Fahrzeugen (Borgward, Mercedes, Opel, DKW, etc.) zu findenden Bandtachometer aufnimmt.
Vermutlich fuhr Louis Cottier eine Borgward Isabella und hat sich von dem „goldenen“ Bandtachometer seines Wagens inspirieren lassen:
http://img.photobucket.com/albums/v4...hoborgward.jpg
(Quelle: borgward-sammlung.de)
Die Ähnlichkeit mit der Patek Philippe ist nicht zu übersehen:
http://i26.tinypic.com/2v8pgtg.jpg
Selbst die Schrifttypen des Isabella-Tachometers und der Patek Philippe sind nahezu identisch:
http://i27.tinypic.com/2q0u693.jpg
In dem schmalen Ausschnitt der Bandtachometer ist zwar ein laufendes Band zu sehen, welches aber tatsächlich garnicht vorhanden ist. Es handelt sich um eine optische Täuschung, da das „Band“ durch eine drehende Walze mit einem geschicktem Diagonalaufdruck erzeugt wird. In der Patek Philippe wird für die Minutenanzeige (obere Walze) dasselbe Prinzip verwendet:
http://i26.tinypic.com/21kdurq.jpg
Die untere Walze für die Stundenanzeige läuft vermutlich nicht kontinuierlich, sondern springt bei Erreichen von 60 min um eine Stunde weiter.
Gruß
Matthias
-
es gab mehrere solch verrückte (aber sehr coole) designs
BULOVA DRIVER
Jason King lässt grüssen !!!!!!!!!!
-
cooler Zeitmesser :verneig:
Gruss
Wum
-
-
Interessanter Thread :gut:
-
Die Patek ist doch wohl der abolute Hammer! Die würde ich sogar tragen, rein vom Design her. Vielleicht ziehe ich doch mal meine Dirctime von Bucherer an. :grb:
-
außergewöhnliches Design und die Ablesbarkeit müsste ja eigtl. sehr gut sein...
Greetings
-
also ich finde sie GEIL :gut: