Internetabzocke - was tun?
Mein Vater bekommt seit kurzem irgendwelche wüsten Mahnungen vom Betreiber einer PLZ-Online Seite, angeblich hat er da einen Vertrag abgeschlossen. Man kennt das ja mittlerweile, die Schreiben lesen sich wie eine Kriegserklärung, die Geschäftsgrundlage ist mehr als dubios.
Wie geht man mit sowas um? Ignorieren? Einspruch?
RE: Internetabzocke - was tun?
Der grosse Unterschied liegt ja drain, dass es ja gar keinen echten Vertrag
mit Unterschrift gibt, sondern dass der Betroffene hier auf einer
scheinbar kostenlosen Seite war, die im kleingedruckten - gerne auch hellgrau auf weiss - einen Kostenanspruch versteckt hat.
Damit der Anbieter auch weiss wem er die Rechnung schicken soll,
hat er halt noch aus fadenscheinigen Gründen nach den persönlichen
Daten gefragt.
Dazu gibt es allerlei Musterbriefe, z.B. aus der ct, erfahrungsgemäss
geben die dann klein bei.
Musterbrief der Verbraucherzentrale für Volljährige