Hallo,
ich habe jetzt 2 x Rolex Uhren (leider ohne Box und Papiere) gekauft!
Es sind aber Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Händler dabei!
Was kostet bei Rolex ein Stammbuchauszug ??
Druckbare Version
Hallo,
ich habe jetzt 2 x Rolex Uhren (leider ohne Box und Papiere) gekauft!
Es sind aber Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Händler dabei!
Was kostet bei Rolex ein Stammbuchauszug ??
Rolex bietet keinen Stammbuchauszug an.
8o
so was gibt es von rolex garnicht.
soweit ich weiß findet man das nur bei patek.
grüße vom andi
Zitat:
Original von 416rimless
Rolex bietet keinen Stammbuchauszug an.
Yo, hör ich im Zusammenhang mit Rolex auch zum ersten mal... :grb:
Einen Stammbuchauszug wie beispielsweise bei Patek Philippe bekommst Du bei Rolex nicht - das aussagekräftigste Dokument wäre wohl ein Beleg einer bei Rolex selbst durchgeführten Revision.
Rolex hat hier eine andere Einstellung als so manch anderer Hersteller - so hatte ja Omega vor Kurzem eine große Aktion, bei der Informationen über Vintageuhren erfolgten, wie auch generell Omega einen ganz guten Vintage-Service hat. Natürlich spielen hier auch ökonomische Überlegungen eine Rolle - siehe beispielsweise die große Antiquorum-Auktion.
Aber hilfreich für uns ist es dennoch - vielleicht ändert ja auch Rolex einmal die Einstellung ...
.
@ Andi und an die anderen
IWC bietet ebenfalls den Service, ´nen Stammbuchauszug zu erstellen;
das Teil sieht dann ziemlich nett aus und gibt einem potenziellen Käufer die Sicherheit, keine zusammengebastelte Uhr zu kaufen;
hab Gehäusedeckel- und Werknummer angegeben und nach zwei Wochen kam der S.....................; kostete damals 30 DM;
Gruß,
Bert
PS: war eine wunderschöne 35-mm Dresswatch, Ref. 513
Stammbuchauszüge bieten nur ETA-Einschaler. Massenfabrikanten wir Rolex sind da etwas kleinlicher. :rofl:
@Bert:
Es ist immer wieder schön von Dir zu lesen: Band bei der Date, Kaliber etc... :gut:
Zitat:
Original von siebensieben
Stammbuchauszüge bieten nur ETA-Einschaler. Massenfabrikanten wir Rolex sind da etwas kleinlicher. :rofl:
Gerhard,
die 513 hat ein Cal. 89 (sicherlich eines der schönsten Handaufzugwerke ever made; gab´s meines Wissens nach je nach Produktionsperiode mit 15, 16 bzw. 17 Steinen und unterschied sich von den in der Mark XI verbauten Werke nur durch den fehlenden Sekunden-Stopp) und hat mit ETA-Kalibern nichts zu tun; :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
oder hab ich deinen Post falsch verstanden ?
netter Gruß,
Bert
Stammbuchauszüge gibts auch bei Lange & Söhne!!!
...auch bei IWC!Zitat:
Original von chiefrockano1
8o
so was gibt es von rolex garnicht.
soweit ich weiß findet man das nur bei patek.
i
Ich glaube, ja. Sollte ironisch sein. ;) Denn sieh mal hierZitat:
Original von Bert_Simpson
oder hab ich deinen Post falsch verstanden ?
Leider fehlt da Deine IWC - also bitte an mich Bilder schicken! :verneig: :] ;) Dann stelle ich Deine 513 (Du bezogst Dich doch auf Deine, oder?) da rein.
Habe ich auch mal bei IWC für 30,-DM bestellt.. ;)
Wie kann ich mich am besten beim Kauf einer Rolex ohne Papiere absichern?
(ist ja bei älteren Rolex sehr oft ohne Papers)
Sollte der Verkäufer die Ref.Nr. und Ser.Nr. am Zettel mit Unterschrift beifügen?
Letztendlich nützt Dir ein Zettel eines Verkäufers gar nichts. Ein unlauterer Verkäufer unterschreibt Dir alles mögliche und ist, wenn's drauf ankommt, einfach nicht mehr zu erreichen.
Sicherheit hast Du nur, wenn Du die Uhr bei Rolex vorlegst.
Das gilt übrigens bei den anderen Firmen auch. Die Echtheit einer Uhr hat mit einem Stammbuchauszug, der nur aufgrund einer Referenzbezeichnung und einer Gehäusenummer ausgestellt wird, nichts zu tun.
Seh ich genauso!!!!Zitat:
Original von siebensieben:
Letztendlich nützt Dir ein Zettel eines Verkäufers gar nichts. Ein unlauterer Verkäufer unterschreibt Dir alles mögliche und ist, wenn's drauf ankommt, einfach nicht mehr zu erreichen.
Und wenn, wie früher, IWC die Uhr selber zusammengebastelt hat, aus Teilen verschiedener Referenzen???Zitat:
Original von Bert_Simpson
IWC bietet ebenfalls den Service, ´nen Stammbuchauszug zu erstellen;
das Teil sieht dann ziemlich nett aus und gibt einem potenziellen Käufer die Sicherheit, keine zusammengebastelte Uhr zu kaufen;
Das war nicht ganz unüblich; auch Omega hat werkeigene, offizielle Marriagen verkauft.
Solche Stammbuchauszüge können wohl die reine Rasse nicht beweisen.
ach du meine ****** ..............Zitat:
Original von siebensieben
Ich glaube, ja. Sollte ironisch sein. ;) Denn sieh mal hier ..........Zitat:
Original von Bert_Simpson
oder hab ich deinen Post falsch verstanden ?
´tschuldigung, konnte ja nich ahnen, daß Du ´n IWC-Guru bist; :gut: :gut: :gut:
Fotos schick ich dir morgen und falls Du meine Uhr als ein auf deiner Seite erwähnenswertes Teil findest, würde ich mich sehr freuenll!
nette Grüße nach K-Lö....,
Bert
Mich wundert - ehrlich gesagt - ein wenig, dass Du seit '06 dabei bist & die Frage nicht selbst beantwortest aufgrund der vorjährigen Threads.Zitat:
Original von ROLEXY
Hallo,
ich habe jetzt 2 x Rolex Uhren (leider ohne Box und Papiere) gekauft!
Es sind aber Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Händler dabei!
Was kostet bei Rolex ein Stammbuchauszug ??
- Kein Stammbuchauszug von Rolex, da offensichtlich nicht interessant für Rolex (nicht genug Rendite oä);
- Sicherheit letztendlich nur durch Öffnen beim Konzessionär bzw nach einer durch Rolex bzw Konzessionär erfolgten Revision; Papier = geduldig - Prüfung der Uhr ohne weitere Arbeiten wird selbstverständlich von Rolex auch abgelehnt bzw mittlerweile nicht mehr ausgeführt :D
- "Unbedenklichkeits-" und ähnliche "Bescheinigungen" (unterschrieben oder nicht) sind in etwa das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurden, abzüglich der Abnutzung des Papiers durch den Drucker...
PS: Nach Lesen Deiner Beiträge verstehe ich Dich noch weniger, denn Du bist damals gleich gestartet mit einer Frage bezüglich Echtheits-Nachweis - und ohne Vorstellung. Naja,,, :rolleyes:
wenn sich späther mal rausstellt, dass die Uhr z.B. mal vor Jahren gestohlen gemeldet wurde??
Dann ist die Unbedenklichkeitserklärung bestimmt von Vorteil??
Was sollte Dir das bringen?! Unkenntnis schützt vor Strafe nicht, das ist ein alter Hut. Auch und gerade wenn es um unwissentliche Mittäterschaft bei Hehlerei ginge, gilt das. Aber zum großen Glück für uns alle ist das ja sicher alles nur rein hypothetisch, gell?!