Läuft Eure Uhr immer, oder lasst Ihr sie auch schon mal stehen bleiben?
Hallo Forumfreunde,
mich würde es mal interessieren, wie Ihr es so mit Eurer Rolex handhabt.
Seht Ihr immer zu dass die Uhr läuft oder lasst Ihr sie auch schon mal stehen für einige Zeit. Manche von Euch haben ja gleich mehrere Uhren, Ihr habt ja dann einiges zu tun.
Meine zweite Frage ist, ob das schädlich für die Uhr ist wenn sie mal längere Zeit nich läuft?
Viele Grüße
Volker
RE: Läuft Eure Uhr immer, oder lasst Ihr sie auch schon mal stehen bleiben?
Meine Uhren trage ich im Wechsel, wie es gerade beliebt. Vom Arm abgenommen und in ihrer Box liegend, bleiben sie eben irgendwann stehen. Es macht ja auch Spaß die Uhren neu zu stellen. Wobei ich mich im Streß manchesmal dabei erwische, daß ich die Uhr mit dem geringsten Stellaufwand bevorzuge:14060M.
Zur Abnutzung:
Neue synthetische Öle verharzen in den bekannten Servicezeiträumen nicht mehr. Da nützen sich bei Dauerbetrieb schon eher ein paar Zahnrädchen ab. Nachölen zum Schutz der Lager, wie bei Omas Wanduhr, braucht man ob der hoffentlich überragenden Ölqualität nicht mehr.
Liebe Grüße
Michael
RE: Läuft Eure Uhr immer, oder lasst Ihr sie auch schon mal stehen bleiben?
Subd
GMT II
DJ
Alle drei werden im wöchendlichen Rhythmus getragen. Was nicht am Arm ist bewegt sich auf dem Dreher. Klappt gut.
Schönes Wochenende
Manfred