An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
Wenn ich mir so die Golduhren ansehe, sei es Daydate oder auch die Sportmodelle, fällt mir auf das sehr oft Gebrauchtuhren angeboten werden die nach meiner Einschätzung nach ziemlich ausgenudelt sind.
Heute habe ich wieder 2 Sportmodelle in Köln bei einem Händler gesehen die in einem schlechten Zustand waren, obwohl sie aufbereitet wurden.
Tiefe Macken, schlimme Kratzer und übler Spannungsverlust an den Bändern (DayDate).
Ich frage mich wie der Vorbesitzer wohl mit der Uhr umgegangen ist.
Die Uhren waren zwischen 2 und 6 Jahre alt.
Stellt sich dieser starke Abnutzungszustand auch bei Euren Uhren ein ?
Bei meinen Goldies passe ich immer besonders auf das ich nicht irgendwo hängenbleibe oder das der Druckknopf der Jacke nicht am Band scheuert.
Was denkt Ihr ? Wie geht Ihr mit Euren Goldies um ?
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
Habe meine beiden WG DDs tagtäglich getragen und beide sahen nach Jahren noch aus wie neu. Die von Dir genannten Uhren wurden vermutlich von Grobmotorikern getragen.
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
Kann verstehen, daß Du mit Deinen Jaegers so sorgfältig umgehst.
Rolex ist imho was anderes - die muß bei mir schon was aushalten.
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
Cout In The Act, Stargast: Diego
Posting:
Zitat:
Original von market-research
Habe meine beiden WG DDs tagtäglich getragen und beide sahen nach Jahren noch aus wie neu. Die von Dir genannten Uhren wurden vermutlich von Grobmotorikern getragen.
Verkaufsanzeige der DD von market-research aus dem (alten) SC
Zitat:
Die Königin unter den Rolex Uhren, wunderschön und in absolutem Neuzustand - Understatement pur.
- Rolex Day Date in Weissgold mit Oysterband (ohne RolexRolexRolex Rehaut-Gravur!)
- Bereits mit der ganz neuen, massiven Schliesse ohne Schlitz
- Aus erster Hand, von mir gekauft im April 2005
- Band hat NULL Spiel
- In absolut perfektem Neuzustand, da selten getragen. Schrauben NICHT vermackt
- Komplettes Packet mit Box und sämtlichen Papieren, alle Bandglieder vorhanden
- Neue Box in der sie ausgeliefert wurde plus die wunderschöne alte Samtbox, die ich später dazugekauft habe.
- Persönliche Übergabe in München oder Zürich oder versicherter Versand
- EUR 11'800 (Listenpreis = EUR 18'810)
- Auf Wunsch gibt es dazu noch die folgenden Zifferblätter: Index schmal Schwarz und Index schmal Silber, werden beide nicht mehr hergestellt, für jeweils EUR 340
:rofl: Ich liebe den Spruch und seine Variationen (Selten/Nie/Sonntags)
@Diego
Sorry das Du jetzt als Beispiel herhalten musst :dr: :D
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
also meine güldenen Kronen trage ich mit Anstand und Respekt und so sehen die aus ;)
Zum Rocken habe ich Stahl, vornehmlich eine 16710, mit der habe ich heute auch am Mopped ohne "wenn und aber" geschraubt und das ist dann ok so. Selbst die sieht noch gut aus.
Gruss W.
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
Zitat:
Original von Mostwanted
Cout In The Act, Stargast: Diego
Posting:
Zitat:
Original von market-research
Habe meine beiden WG DDs tagtäglich getragen und beide sahen nach Jahren noch aus wie neu. Die von Dir genannten Uhren wurden vermutlich von Grobmotorikern getragen.
Verkaufsanzeige der DD von market-research aus dem (alten) SC
Zitat:
Die Königin unter den Rolex Uhren, wunderschön und in absolutem Neuzustand - Understatement pur.
- Rolex Day Date in Weissgold mit Oysterband (ohne RolexRolexRolex Rehaut-Gravur!)
- Bereits mit der ganz neuen, massiven Schliesse ohne Schlitz
- Aus erster Hand, von mir gekauft im April 2005
- Band hat NULL Spiel
- In absolut perfektem Neuzustand, da selten getragen. Schrauben NICHT vermackt
- Komplettes Packet mit Box und sämtlichen Papieren, alle Bandglieder vorhanden
- Neue Box in der sie ausgeliefert wurde plus die wunderschöne alte Samtbox, die ich später dazugekauft habe.
- Persönliche Übergabe in München oder Zürich oder versicherter Versand
- EUR 11'800 (Listenpreis = EUR 18'810)
- Auf Wunsch gibt es dazu noch die folgenden Zifferblätter: Index schmal Schwarz und Index schmal Silber, werden beide nicht mehr hergestellt, für jeweils EUR 340
:rofl: Ich liebe den Spruch und seine Variationen (Selten/Nie/Sonntags)
@Diego
Sorry das Du jetzt als Beispiel herhalten musst :dr: :D
wo ist Dein Problem damit :grb: Es gibt Menschen die haben mehrere Kronen und tragen bestimmte Uhren wirklich ganz selten.
Ich bin das beste Beispiel dafür. Habe mehrere Uhren die habe ich noch nie getragen. Nicht weil ich die nicht mag. Die sind für mich wie ein schönes Bild. Schau ich mir an und gut ist. Es reicht mir die Uhr zu haben, geht keinen anderen was an :op:
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
@eri
Wenn jemand eine Uhr verkauft mit dem - üblichen - Spruch "Selten getragen" und später sagt "täglich getragen" dann ist das LUSTIG, weil es den Spruch ad absurdum führt..... :rolleyes:
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
@ Mostwanted:
Es ist ganz wichtig, im Forum gründlich zu lesen. Du hast mit dem dezenten Hinweis
an Diego gezeigt, daß man "La Paloma" nicht in Stereo pfeifen kann, wenn man keine
Zähne mehr im Mund hat. ;)
Aber die Ausgangsfrage von Markus war der Umgang mit den guten Stücken in Gold.
Vor meiner ersten Rolex (DD in WG) trug ich über zehn Jahre eine Rado. Hier stellte
sich die Frage des sorgsamen Umgangs einfach nicht, die Keramik war resistent gegen
Kratzer jeder Art. Das schlimme Wort aus einer alten Werbung "unkaputtbar" würde
hier passen.
Rolex in WG, GG oder WG/Pt sind in der Tat anfälliger für Kratzer und Spuren des Gebrauchs,
die man sieht, wenn man sie denn sehen will.
Wenn man sie täglich tragen will, muß man auch die Spuren akzeptieren. Wenn nicht -
ab in den Tresor.
Die beste regelmäßige Pflege, vor allem der beweglichen Teile (Band), ist, sie beim Duschen
zu tragen (Krone und eventuell Drücker verschraubt, es gibt aber auch schon ein Modell,
bei dem die Drücker nicht mehr verschraubbar sind).
Danach mit dem Handtuch abgerieben, sieht sie wie neu aus.
Sollten nach Jahren die Spuren unübersehbar sein - dann ab zum Fachmann.
Das Bandspiel, was sicher im Laufe der Jahre sichtbar wird, kann man weitgehend
vermeiden, wenn die Uhr beim Tragen gut sitzt.
@ Markus: Trage sie täglich und erfreue Dich an einer schönen Uhr.
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen
Es gibt Menschen, die Ihre goldene Uhr täglich ganz normal tragen. Selbst bei Tätigkeiten, bei denen ich nicht mal eine Stahluhr anziehen würde. Denen ist es egal, ob z.B. durch zu weites tragen nach 5 Jahren das Band fällig ist. Dann wird eben eine Vollrevi gemacht oder eine neue Uhr/Band gekauft. Ich bin mal beim Umzug im Treppenhaus mit der DD am Rauputz entlang geschrammt, passiert halt, was will man machen? Zur Kratzer Heulsuse bin ich erst durch das Forum hier geworden. =)
RE: An die unter Euch die Ihre Golduhr tragen