RE: Objektivwahl für D-SLR
Zitat:
Original von frognet
Guten Morgen,
da hier im Forum viele Fotobegeisterte sind, habe ich heute mal eine Frage an Euch. Ich habe vor auf die Canon 450D aufzurüsten und werde weitgehenst die Objektive meiner vorhergehenden Conon nutzen.
Jetzt suche ich noch ein "Unversalobjektiv" und habe mir mal folgende angesehen:
- Sigma 18-200 F3,5-6,3 DC OS
- Tamron AF18-250 F3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] Macro
Welches haltet Ihr für besser bzw. habt Ihr noch eine bessere Empfehlung?
Beides Scherben, die einer 450D nicht gerecht werden.
Auch wenn ich die Objektive im einzelnen nicht kenne, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass man bei diesen extremen Brennweitenbereichen immer große Kompromisse machen muss. Sowohl hinsichtlich der Abbildungsleistung, als auch im Bereich Lichtstärke.
Je weiter Du im Tele Bereich arbeitest, umso kürzer müssen freihand die Verschlusszeiten werden, um Bewewgungsunschärfe zu vermeiden. Da ist eine Blende von 6,3 nicht gerade hilfreich, weil eher das Gegenteil von Lichtstark und damit brauchst Du wieder längere Verschlusszeiten. Insofern bleibt Dir situationsabhängig von Deinem Brennweitenbereich nicht viel, wenn die Sonne mal nicht ganz so lacht.
Ich würde mir bei Canon zwei Objektive raussuchen, die zu Deinem Geldbeutel passen. Es muss nicht immer L sein bei Canon, die sind halt für Profis und man gibt Geld für Dinge aus, die man als Amateur u.U. nicht braucht (Metallbajonett, verschraubte Verbindungen, etc.).
Für den unteren Brennweitenbereich z.B.
EF-S 17-85 4-5.6 IS USM
EF-S 18-55 3.5-5.6 IS USM (nur falls Du kein Kit Objektiv dabei hattest)
und weiter oben je nach Geldbeutel ein lichtstarkes bzw. mit IS.