sgott!
vielleicht bilde ich es mir nur ein aber..
hat die plexilupe ein höheren vergrösserungseffekt? 8o
Druckbare Version
sgott!
vielleicht bilde ich es mir nur ein aber..
hat die plexilupe ein höheren vergrösserungseffekt? 8o
Ja das hat desöfteren auch den Anschein, kann gut möglich sein.
Allerdings ändert sich das bei den Plexilupen schon mal wenn fleissig poliert wird, dann werden die auch flacher und die Vergrösserung ändert sich.
Aber nicht alle Rolex Lupen haben die gleiche Vergrösserung - das ist Modellbezogen. Am stärksten vergrössert die der Submariner (2,5x glaub ich) die anderen "nur" 2x
dachte da an die pepostete zb.
klick
die vergrösserung ist doch der hammer 8o
Das hängt imho auch damit zusammen, dass dsa Plexi dicker ist als das Saphirglas, vielleicht vergrössert sie daher mehr.
Hallo,Zitat:
Original von THX_Ultra
Am stärksten vergrössert die der Submariner (2,5x glaub ich) die anderen "nur" 2x
auch bei der Sub gibt es deutliche Unterschiede ! Z.B. von der P- Serie zur K- Serie, hatte die mal nebeneinander liegen und siehe da: P vergrößert weniger, spiegelt aber auch weniger, ist somit besser ablesbar. Leider habe ich bisher noch nicht die Geduld aufbringen können Bilder einzustellen... :(
Mit den besten Wünschen
Dieter
Bilder dazu wären höchst interessant, wenn Du mal die Zeit findest, danke im Voraus. :-)
bzw. ein vergleich sub vs. dj oder dd
:))
bitte danke
Finde dazu kommen auch noch die unterschiedlichen Zahlenscheiben fürs Datum. Meine ehem. 16610 hatte schöne normale dicke Zahlen. Eine aktuelle GMT dagegen, die ich daneben hatte, war regelrecht dünn was die Zaheln des Datums angeht.
Das verstärkt dann denn Effekt der Lupe noch sowohl positiv wie negativ.
mfg ratte
Hallo,
das Glas der abgebildeten Uhr ist eine Sonderanfertigung für stark sehbehinderte mit mindestens 8 Dioptrien. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti