DateJust 1601 mit glatter Lünette. Gab es die?
Hallo Leute,
ich suche eine alte DateJust und bin auf dieses Angebot gestoßen:
http://i11.ebayimg.com/07/i/000/d6/b3/bca9_3.JPG
Die Uhr ist von ca. 1974-1979 und müsste eine 1601 sein.
Aber gab es die 1601 mit glatter Lünette? Gab es zu der Zeit überhaupt eine DJ mit glatter Lünette? :grb:
Oder ist es gar keine 1601?
Wer weiß etwas dazu?
Gruß
Dirk
RE: DateJust 1601 mit glatter Lünette. Gab es die?
Hi Dirk,
eine “1601 mit glatter Lünette“ ist eine Ref. 1600.
Diese Referenz war in den siebziger Jahren ein Ladenhüter, da damals fast nur Datejusts mit gerippter (1601) oder geriffelter (1603) Lünette verkauft wurden. Ein Oysterband hat die Ladenhütertendenz bei einer Datejust 1600 noch verstärkt, weshalb die Uhr wohl auch erst 1979 (Kaufdatum auf dem Garantieschein) verkauft worden ist. Zu diesem Zeitpunkt war die 1600 übrigens schon ein doppelter Ladenhüter, da es ab 1978 bereits die fünfstelligen Datejustreferenzen mit Kaliber 3035 (Datumschnellverstellung) gab.
Gruß
Matthias
RE: DateJust 1601 mit glatter Lünette. Gab es die?
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Hi Dirk,
eine “1601 mit glatter Lünette“ ist eine Ref. 1600.
Diese Referenz war in den siebziger Jahren ein Ladenhüter, da damals fast nur Datejusts mit gerippter (1601) oder geriffelter (1603) Lünette verkauft wurden. Ein Oysterband hat die Ladenhütertendenz bei einer Datejust 1600 noch verstärkt, weshalb die Uhr wohl auch erst 1979 (Kaufdatum auf dem Garantieschein) verkauft worden ist. Zu diesem Zeitpunkt war die 1600 übrigens schon ein doppelter Ladenhüter, da es ab 1978 bereits die fünfstelligen Datejustreferenzen mit Kaliber 3035 (Datumschnellverstellung) gab.
Gruß
Matthias
Wobei es wohl der Nachfolgerin 16000 auch nicht besser erging.
Zumindest erschien sie mir bei der Suche eher noch rarer.
Das Gehaeuse der 1600 oben, finde ich erstaunlich "scharf".