Jetzt ist es endgültig:
http://diepresse.com/home/wirtschaft...59240/index.do
Mal sehen wohin die Reise meiner heißgeliebten
Katzen geht!? :rolleyes:
Gruß
Robby
Druckbare Version
Jetzt ist es endgültig:
http://diepresse.com/home/wirtschaft...59240/index.do
Mal sehen wohin die Reise meiner heißgeliebten
Katzen geht!? :rolleyes:
Gruß
Robby
:( ein Katzenjammer ;( ;( ;(
Wieso? Erzeugnisse "Made in England" kommen fast immer aus Indien :D Besser ein Unternehmer mit Geld und Enthusiasmus, der sich und der Welt was beweisen will, als irgend ein namenloser Hedgefonds, der die Markenrechte ausweidet - und besser als die Pleite.
abwarten und Teetrinken, gilt auch in Indien
Gruss
Wum
Es geht immer weiter bergab mit den kränkelnden Kätzchen. Erst "British Elend", dann Ford und jetzt sowas :ka:
Sehe ich genauso!Zitat:
Original von Donluigi
Wieso? Erzeugnisse "Made in England" kommen fast immer aus Indien :D Besser ein Unternehmer mit Geld und Enthusiasmus, der sich und der Welt was beweisen will, als irgend ein namenloser Hedgefonds, der die Markenrechte ausweidet - und besser als die Pleite.
Zumal Ford ernsthafte finanzielle Probleme hat.
Gruß
Robby
sehe das wie donluigi. endlich gehts mit diesen marken vorwärts, hoffentlich :gut:
Wieso immer bergab? Jaguar hat unter Ford enormen Aufwind erlebt, Jaguars waren nie besser als unter Ford-Ägide.
Ja, und der doofe Autotester hatte nichts anderes zu tun,
als zielsicher in den ersten beiden Sätzen irgendwelche Ford-Wischerschalter zu entdecken und hervorzuheben.
Vielleicht kommt ja jetzt die Ablage für den Stift, um als sittsamer Inder
den Punkt zwischen den Augen nachzumalen :rofl:
Zitat:
Original von luxury_david
Es geht immer weiter bergab mit den kränkelnden Kätzchen. Erst "British Elend", dann Ford und jetzt sowas :ka:
Den paar Schaltern aus dem Ford Regal stand bzw. steht verlässliche Technik entgegen. Besser als mit original Knöpfen eine 10er Karte beim Abschleppdienst zu haben.
Naja, die Schalter seines Wagens kennt jeder prä-Ford Jaguarbesitzer nur zu gut. Wenn man dann am Straßenrand steht und auf den Abschleppdienst wartet, hat man viel Zeit, sich deren Form, Lage und Beschaffenheit sehr gut einzuprägen :D
Übrigens war der Fordschlüssel im Jaguar eine echte Bereicherung. Die alten Jaguar-Schlösser waren eine Zumutung. Nur die Griffe, die waren schön :D
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
Nicht umsonst nannte man den XJ auch Jaguar Mondeo :DZitat:
Original von Ticktacktom
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
... und Jaguar duerfte auch nicht das Ende der indischen Shopping-Tour sein :op:
Das bergab bezieht sich in erster Linie auf die finanzielle Situation der Marke. Zu Zeiten des XJ 40 bzw. XJ 300 und zu Beginn des XK8 sind sie in D noch ein Vielfaches in dieser Klasse losgeworden. Mittlerweile verkauft sich der XJ ja schon bald mieser als ein Maserati Quattroporte. Und über den misslungenen Ausflug in die Mittelklasse muss ich ja gar nicht erst schreiben...
lass das J weg dann passt Deine Aussage.Zitat:
Original von MacLeon
Nicht umsonst nannte man den XJ auch Jaguar Mondeo :DZitat:
Original von Ticktacktom
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
Von Autos keine Ahnung, aber hier rumtrompeten..... ;) :op:Zitat:
Original von MacLeon
Nicht umsonst nannte man den XJ auch Jaguar Mondeo :DZitat:
Original von Ticktacktom
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
:D
Ich finde die Jaguar-Mittelklasse soo mißlungen nicht. Immerhin Gesichter in der Menge.
Mal schauen was mit Jaguar passiert...
Der X-Type sieht man oft in der CH; Preis vom nem 3er mit Jaguar "Flair" war/ist wohl die Kaufentscheidung...
Der neue S-Type... imho eine Katastrophe, designtechnisch gesehen... selbe gilt für den Sportwagen. Man erinnere sich nur an die fantastische "Retro" Design-Studie, und dann kommt so was...
Nur Firmen wie BMW können sich solche Design-Eskapaden erlauben... Jaguar als "Nischenprodukt" kaum.
Ich hoffe bei all der Aufruhr, dass Land Rover nicht in die Mangel genommen wird.