moin allwissendes forum :D
es muss grüner werden im wohnraum....
überlegung hydrokultur....
welche pflanzen lassen sich hydrokultivieren? (geiles wort)
gebt mir mal ein paar tipps ;)
es dankt, der botti
Druckbare Version
moin allwissendes forum :D
es muss grüner werden im wohnraum....
überlegung hydrokultur....
welche pflanzen lassen sich hydrokultivieren? (geiles wort)
gebt mir mal ein paar tipps ;)
es dankt, der botti
Groooooooooßes Kino- ich war mal ein absoluter Hydrokulturfetischist :D
Hat aber nachgelassen, weil ich die Nase voll hatte von Büropflanzen ausm Baumarkt - und was anderes habe ich für Hydrokutlur nie bekommen.
Haben mittlerweile fast alles von Hydrokultur auf Seramis umgestellt.
Hydro darf ja keine Erde mit bei sein, wenn Du die Pflanzen einpflanzt.
Ziemlich viel Arbeit und Sauerei. Und es sieht nach ner Zeit ziemlich unschön
aus.
loooool
und percy...wie unschön?.... deine pflanzen wuchern doch wie sau :D
Ja, aber die Hydrokultur Bällchen sehen irgendwann hässlich aus.
Der Gummibaum selbst wuchert uns alle zu. Da kann man nix gegen sagen. :D
Vorteil Hydrokultur: die Kugeln lassen sich leicht einsammeln wenn sie beim umtopfen runterfallen.
Nachteil: sieht besonders bei kleineren Pflanzen nicht so toll aus....
Vorteil SERAMIS: Sieht besser aus, kann auch mit Erde verwendet werden.
Nachteil: Beim umtopfen entsteht eine ziemliche Sauerei und wehe so'n Ding fällt mal um .... :rolleyes:
Ich bin ja immer 4 - 5 Wochen lang unterwegs - mir ist noch nie ein Pflänzchen vertrocknet, also Seramis wäre meine Empfehlung :gut:
Seramis, für mich auch das Beste.
hm...ich hab JA-erde für 0,99€ in den töpfen - bin ich jetzt uncool?? :D :D
Und ich bin ne Wildsau, und laß mich von Grüner Wohnen bepflanzen.
Mein ganzer Stolz ist ein Ficus in Baumform.
Mit Lavabrunnen zur Klimaverbesserung.
Der Brunnen wurde abgeschaltet, weil er meiner Frau zu laut plätscherte :motz:
Ich habe auch bei mehreren Pflanzen rechtzeitiges nachschneiden
versäumt, jetzt habe ich halt teilweise riesige Stämme die kahl sind,
und oben wächst das Tonsurgrün :D
ich hatte auch mal so einen zimmerbrunnen. ich muss den ganzen tag pullern davon... 8o
so.... back again.
frauchen meinte.... ich will einen kaktus......
es wurden 15 8o
ich bin total zerrstochen :rofl:
danke für die guten tipps... nächste woche kommen die hydokulturen drann :gut:
Kiki :rofl: :rofl:
da gibt es diese Urinenten, da muß man nicht aufstehen
Ohweia, Kaktus. Wenn der gut gedüngt wird, wächst er zu einem Monster heran. gerade in Hydrokultur.
Da kannste schon mal eine Machete kaufen. :D
kaktus in hydrokultur???? mit der erde eintopfen?
Ich habe den komplett bekommen,
bei mir um die Ecke gibt es einen
großen Vertrieb für Hydrokulturarrangements.
Das Ding kam zu mir mit 40 cm, und wurde bereits 3
mal abgeschlagen und sit tritzdem schon wieder 170 hoch :D
Wenn man dranstößt wackelt er wie ein Hochhaus hin und her
Außerdem schäm ich mich gerade, was für ein Lebenshilfethema :rofl:
und ich hab 15 gekauft 8o
werd mich mal in die materie einarbeiten... wenn die dinger echt so gross werden muss ich bald ausziehen 8o :D
meine eltern haben schon seit zig jahren hydro, sind super zufrieden. die haben da sone anzeige mit im topf da siehste wenne gießen musst. ich weiss noch als die sich damals mal ne kleine palme oder sowas gekauft haben, nach nen paar jahren war das ding so groß das sie regelmäßig gestutzt werden musste.
Nö. Nur fleißig... =)Zitat:
Original von Kiki Lamour
hm...ich hab JA-erde für 0,99€ in den töpfen - bin ich jetzt uncool?? :D :D
...und wenn jemand mir noch ein einziges Mal sagt, ich soll zu gofeminin gehen, weil ich mir Gedanken über Klamotten mache, werde ich diesen Thread hier aus der Versenkung holen...
So. Und jetzt zurück an die Gießkanne, Mädels :D
Im Gegenteil.Zitat:
Original von Kiki Lamour
hm...ich hab JA-erde für 0,99€ in den töpfen - bin ich jetzt uncool?? :D :D
Erde, einmal die Woche gießen und was ned überlebt fliegt raus.