ahoi!
kann ich als Österreicher bei amazon uk was bestellen??
und wie kann ich von firmen in den USA etwas bestellen. meist liefern die ja nicht nach europa.
Druckbare Version
ahoi!
kann ich als Österreicher bei amazon uk was bestellen??
und wie kann ich von firmen in den USA etwas bestellen. meist liefern die ja nicht nach europa.
Kannst Du das nicht über Amazon Österreich machen? Du bestellst bei Deinem gewohnten Amazon, bekommst es aber von woanders geliefert.
Auf Amazon.de tummeln sich doch jede Menge amerikanischer Anbieter
Ich kenne kaum ne amerikanische Firma, die zumindest nicht nach Deutschland liefert.........obwohl.........mit Österreich hätte ich als Ami vielleicht auch Probleme, denen trau ja nicht mal ich ...... :D ;)Zitat:
Original von chris01
ahoi!
kann ich als Österreicher bei amazon uk was bestellen??
und wie kann ich von firmen in den USA etwas bestellen. meist liefern die ja nicht nach europa.
ach ja stimmt. interessanterweise gibts amazon.at anscheind garnicht.
man kommt immer gleich nach DE. :motz:
das hat doch schon mal einer aus A gesagt.......... ;-))))
Ich hab gerade mal ausprobiert:
Wenn ich auf die Seite von Amazon UK gehe und dort etwas in meinen Warenkorb legen, kann ich mich mit meinen deutschen Accountdaten anmelden und könnte dann die Bestellung abschliessen.
Bei Amazon USA hab's ich es sogar schon gemacht, bezahlt per Kreditkarte und fertig.
ist mir jetzt klar!
mods, kann man zumachen, danke!
Nö, weiterleben lassen........hat Entwicklungspotential.......sperren kann man immer noch ....... ;-)))))
Dann wollen wir das mal ausnutzen.Zitat:
Original von Ticktacktom
Nö, weiterleben lassen........hat Entwicklungspotential.......
Was ist den von länderübergreifendem Warenverkehr generell zu halten? Muss ich jetzt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen? Wie wäre es, wenn ich ein Buch in den USA kaufe, die Verpackung per Post schicke und das Buch einfach unter´m Ärmel durch den Zoll trage? Müsste mir der Zoll nicht nachweisen, dass ich es *nicht* zu Hause gekauft habe? Macht ein Service-Vermerk eines Buchhändlers aus den USA auf der Umschlaginnenseite einen Unterschied? Könnte ja sein, dass ich es dort nur habe reparieren lassen, oder? Rufe ich nun einen Fachanwalt für Steuerrecht oder für Strafrecht an? Und was bedeutet überhaupt "EU"?
Habe früher immer wieder Literatur fürs Studium von Amazon aus den USA bestellt, die nicht im .at bzw. .de Shop zu finden waren.
Alles kein Problem, mein US Account funkt auch nach wie vor in .at ;)
Mal nen Graubuchkonzi fragen, Nico :gut:
Bei Sendungen mit geringem Warenwert ist das alles kein Problem...kriege regelmäßig Warensendungen aus den USA im Bereich bis 40 €, die ohne jede Kontrolle durch den Zoll gehen. Da gibts dann auch keine Einfuhrumsatzsteuer. Dürfte bei vielen Büchern aus USA auch problemlos möglich sein.
Die Erfahrung habe ich auch bei Büchern und DVDs gemacht. Ist ein wenig Willkür dabei, welche Sendung nun im Zoll hängen bleibt oder nicht. Gerade bei Serien-DVDs lohnt es sich aber immer noch dicke, auch wenn 19% draufkommen...Zitat:
Original von Ticktacktom
Bei Sendungen mit geringem Warenwert ist das alles kein Problem...kriege regelmäßig Warensendungen aus den USA im Bereich bis 40 €, die ohne jede Kontrolle durch den Zoll gehen. Da gibts dann auch keine Einfuhrumsatzsteuer. Dürfte bei vielen Büchern aus USA auch problemlos möglich sein.