Hallo,
welche mechanische, egal ob auto oder hand-Aufzug hat die besten Gangwerte bis 1000 Euro?
Danke.
Druckbare Version
Hallo,
welche mechanische, egal ob auto oder hand-Aufzug hat die besten Gangwerte bis 1000 Euro?
Danke.
Diese Frage ist unmöglich zu beantworten.....
ETWAS spezieller ! :grb:
WUNSCH event. ? ;)
....kauf die ne swatch automatik
bis 1000 EUR bekommst du sonst eh nur massenware,....
....nomos eventuell als handaufzug,....aber die ist sehr reduziert, mein ding ist es nicht....
würde ein wenig sparen und mir was anständiges kaufen....aber das sieht jeder anders
oder eine gebrauchte UNION ;)Zitat:
Original von Union1979
....kauf die ne swatch automatik
bis 1000 EUR bekommst du sonst eh nur massenware,....
....nomos eventuell als handaufzug,....aber die ist sehr reduziert, mein ding ist es nicht....
würde ein wenig sparen und mir was anständiges kaufen....aber das sieht jeder anders
grundsätzlich
1. entscheidend ist das Werk
2. Automatik ist ganggenauer als Handaufzug
Fazit:
du suchst eine Uhr, in der ein präzises preiswertes Automatikwerk verbaut wurde...
Antwort:
diese dürfte, was Ganggenauigkeit angeht in dieser Preisklasse kaum zu toppen sein...
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Eine Nomos Tangente habe ich bereits, tolle Uhr.
Wie genau läuft die Uhr eigentlich?Zitat:
Originally posted by Mawal
(..)
Antwort:
diese dürfte, was Ganggenauigkeit angeht in dieser Preisklasse kaum zu toppen sein...
Im SC wird derzeit eine gebrauchte UNION Flieger für 900 EUR angeboten.Zitat:
Original von Pete-LV
oder eine gebrauchte UNION ;)
Mit dem Kaliber 26 von GO kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen (auch nicht in Bezug auf Ganggenauigkeit - das Ding tickt mit 28.800 Halbschwingungen, genau wie z.B. ETA 2824, 2836, 2892), und man hat sogar etwas exklusiveres als ein ETA-Werk (falls einem das wichtig sein sollte...).
Viele Grüße
Thorsten
Chronometer laufen innerhalb der ChronometernormZitat:
Original von zeitlos
Wie genau läuft die Uhr eigentlich?Zitat:
Originally posted by Mawal
(..)
Antwort:
diese dürfte, was Ganggenauigkeit angeht in dieser Preisklasse kaum zu toppen sein...
Dem kann ich nur zustimmen :gut:Zitat:
Original von Pete-LV
oder eine gebrauchte UNION ;)Zitat:
Original von Union1979
....kauf die ne swatch automatik
bis 1000 EUR bekommst du sonst eh nur massenware,....
....nomos eventuell als handaufzug,....aber die ist sehr reduziert, mein ding ist es nicht....
würde ein wenig sparen und mir was anständiges kaufen....aber das sieht jeder anders
Hab ebenfalls eine gebrauchte Union gekauft, die ist super und hat (NOCH!!) das Manufakturkaliber 26!
Aber ob´s das noch gibt (drum ne ein bißchen ältere Union), oder ob schon ETA-Werke drin sind, weiß ich nicht!
LG, Oliver
Stowa Exima Chronometer bei Manufactum für 690 Ö!!
Qualitativ etc best value for money. Rest siehe oben.
Mühle.
Es hält sich seit längerem das Gerücht, dass GO in seine "Zweitmarke" UNION nicht mehr das Kaliber 26, sondern "nur noch" ETA-Werke einbauen soll. Ich persönlich fände das sehr schade.Zitat:
Original von ulfale
Hab ebenfalls eine gebrauchte Union gekauft, die ist super und hat (NOCH!!) das Manufakturkaliber 26!
Aber ob´s das noch gibt (drum ne ein bißchen ältere Union), oder ob schon ETA-Werke drin sind, weiß ich nicht!
LG, Oliver
Eine Bestätigung oder ein Dementi konnte ich aber bisher leider nicht entdecken.
Jemand anderes vielleicht???
Grüße
Lunatic
Noch ein Vorschlag... schau Dir mal eine Omega Seamaster Prof. 300m an... für 1000 bekommst Du eine gute gebrauchte....
Tissot PRS 516 Automatik (Dreizeiger) für unter 200 Neumark aus dem SC gefischt - eine meiner präzisesten Uhren. Ca. +2 sec/d, egal bei welchem Einsatz.
http://img504.imageshack.us/img504/633/cimg2005mg4.jpg
....also meine letzte info zu UNION ist, dass sich die marke kompl. von GO trennt (offiziel) und eigenständig auf den markt kommt und es gab das gerücht, dass die produktion in die aktuelle uhrmacherschule von GO kommt.....aber in basel werden wir mehr erfahren, da soll die neue serie von Union wohl vorgestellt werden.....
wer aber bis dahin noch ne schöne Union sucht, bin da gerne behilflich
WAS nicht so kommen wird !! ;)Zitat:
Original von Union1979
....also meine letzte info zu UNION ist, dass sich die marke kompl. von GO trennt (offiziel) und eigenständig auf den markt kommt und es gab das gerücht, dass die produktion in die aktuelle uhrmacherschule von GO kommt.....aber in basel werden wir mehr erfahren, da soll die neue serie von Union wohl vorgestellt werden.....
wer aber bis dahin noch ne schöne Union sucht, bin da gerne behilflich
@Frank:
Ist das ETA2836-2 so ganggenau?
Jedes moderne Werk, auch jedes von ETA, kann sehr genau einreguliert werden, so dass es nur 1-2 Sek./Tag abweicht. Mit Glück auch etwas weniger.
Das Problem an der Sache ist, dass es praktisch niemand macht. Wenn Du beim Rolex-Konzessionär eine Rolex kaufst und mit 5 Sek./Tag Abweichung unglücklich bist, dann kümmert sich der Uhrmacher des Konzessionärs gerne ein paar Minuten um Deine schöne Uhr. Schließlich hast Du ihm dafür € 5.000,- gezahlt.
Wenn Du aber eine Tissot o.ä. bei einem Uhrenhändler kaufst und mit 5 Sek./Tag Abweichung unglücklich bist, dann wird er es wohl nicht auf Kulanz regulieren, weil diese Abweichung nicht nur innerhalb jeder Toleranz, sondern - unter uns - auch ein sehr guter Wert ist. Für die Regulierung müsstest Du wohl aus eigener Tasche bezahlen.
Es gibt keine Werke, die nach dem Zusammenschrauben genauer gehen als andere. Jedes einzelne bedarf der sorgfältigen Regulierung durch einen Uhrmacher; meistens geschieht dies schon im Werk.
Mit einem ETA 2836, 2824 o.ä. bekommst Du ein Uhrwerk, das millionenfach erprobt, technisch ausgereift und zu außergewöhnlichen Gangwerten fähig ist. Sollten die Gangwerte dann nicht Deinen Vorstellungen entsprechen, dann geht es besser, aber wahrscheinlich kümmert sich niemand freiwillig darum.
Ganz im Ernst: Wenn Du mit einer Abweichung von einigen Sekunden am Tag partout nicht leben möchtest, empfehle ich Dir eine Quartz-Uhr. Das ist kein Billig-Schrott und keine Anfängeruhr, nur eine hübsche und verlässliche Partnerin für alle Tage. Nimm als Vergleich Quartz=neues Auto, mechanisch=Oldtimer. Für viele hat ein Oldtimer Reize, aber er bedarf etwas mehr Liebe. Bei einem neuen Auto kannst Du jeden Tag einsteigen und losfahren, wie bei einer Quartzuhr: sie bleibt nicht stehen und lässt Dich nicht im Stich. Schöne Quartzuhren gibt es auch von Omega und Seiko, ja sogar von Rolex und Patek Philippe.
Beste Güße und einen schönen Abend-
Nico
genauso so sehe ich das auch.
http://img150.imageshack.us/img150/6839/bonggggg2lk.gif