Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?
Hi Leute,
bin neu hier - das ist mein erster Eintrag und ich muss sagen - ein sch... Forum!
Ich hatte vor, mir nur eine gescheite Uhr ohne Eta Werk zu kaufen -
aber wenn ich Eure besch... Einträge lese...ich weiß jetzt schon, dass
es nicht bei einer bleiben wird ;)
Jetzt meine Frage: Ich brauch ne echt robuste Uhr, besonders im Wasser und wollte
mir deshalb als erste R eine Seadweller holen.
Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von Euch Cracks weiß ob Rolex mittlerweile die
neue Parachromunruhe auch in die Seadweller einbaut?
Über Anworten würde ich mich freuen,
Grüße
Hucho
RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?
machst Du den Kauf vom Vorhandensein dieser Unruh abhängig? 8o Meine Seadweller läuft auch ohne perfekt.....
RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?
Hi Hucho,
"sch..." schreibste anscheinend gerne und schaffst es damit auch ganz locker, dich damit zu qualifizieren; 8o 8o
hab ja angeblich manchmal ´nen leicht ruppigen Ton (aber nur, wenn´s sein muß), doch deine Schreibweise ist schon irgendwie .................................................. ............. interessant;
ganz egal, wann die SeaDweller ´ne PB bekommt: DIR wird sicherlich bezüglich der Gangergebnisse kein Unterschied zwischen den dann aktuellen R-Uhren mit PB und vergleichbaren Rolex-Modellen mit der altgedienten, so schönen Breguet-Spirale auffallen!
Das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche!
Grüße, Bert
RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?
Das ist allerdings mehr als bewundernswert. Manche Uhren laufen trotz Unruh überhauptnicht. Das ist ja schon ein Schritt zur "Einfachen, klaren Form" ohne überflüssige Gimmiks.
RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?
Zitat:
Original von rudolfraith
Das ist allerdings mehr als bewundernswert. Manche Uhren laufen trotz Unruh überhauptnicht. Das ist ja schon ein Schritt zur "Einfachen, klaren Form" ohne überflüssige Gimmiks.
wat is dat denn ???
Bert :grb:
RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?
Zitat:
Original von Hucho
Hi Leute,
bin neu hier - das ist mein erster Eintrag und ich muss sagen - ein sch... Forum!
Ich hatte vor, mir nur eine gescheite Uhr ohne Eta Werk zu kaufen -
aber wenn ich Eure besch... Einträge lese...ich weiß jetzt schon, dass
es nicht bei einer bleiben wird ;)
Jetzt meine Frage: Ich brauch ne echt robuste Uhr, besonders im Wasser und wollte
mir deshalb als erste R eine Seadweller holen.
Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von Euch Cracks weiß ob Rolex mittlerweile die
neue Parachromunruhe auch in die Seadweller einbaut?
Über Anworten würde ich mich freuen,
Grüße
Hucho
Hey sch... Hucho - herzlich willkommen. ;)
die Antwort auf deine Frage lautet: Nein
die Bitte zu deiner Ausdrucksweise: Der Ton macht die Musik ;) ;)
Unruh - nicht das Problem
Hallo,
zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Anworten!
So vergriffen hab ich mich im Ton glaub ich auch nicht - und mal
ehrlich - wer hat sich hier im Forum nicht zu der einen oder anderen
Uhr inspirieren lassen-:) ???
Nein, der Kauf der SD hängt natürlich nicht von der Unruhe ab - hätte
mich einfach nur interessiert.
Der Kauf steht Ende Jan an und wenn dann jemand im Forum eine gute hat werd
ich zuschlagen.
Grüße
Hucho
PS: Die wenigsten wissen ja überhaupt was hackett ist - Respekt, dass die Euch
die Shirts gemacht haben - hat was Eure Aktion;
RE: Unruh - nicht das Problem
Zitat:
Original von Hucho
Hallo,
zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Anworten!
So vergriffen hab ich mich im Ton glaub ich auch nicht
doch hast du
- und mal ehrlich - wer hat sich hier im Forum nicht zu der einen oder anderen
Uhr inspirieren lassen-:) ???
Nein, der Kauf der SD hängt natürlich nicht von der Unruhe ab - hätte
mich einfach nur interessiert.
Der Kauf steht Ende Jan an und wenn dann jemand im Forum eine gute hat werd
ich zuschlagen.
Grüße
Hucho
PS: Die wenigsten wissen ja überhaupt was hackett ist - Respekt, dass die Euch
die Shirts gemacht haben - hat was Eure Aktion;
Dafür kennen sich viele mit Rolex aus, und das ist das was hier zählt!!!
Such einfach mal nach Parachrom blu und 3186 oder 3135.
Da wurde sehr viel hier im Forum diskutiert.
Gruß Marc
RE: Unruh - nicht das Problem
Zitat:
Original von Hucho
Hallo,
zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Anworten!
So vergriffen hab ich mich im Ton glaub ich auch nicht - und mal
ehrlich - wer hat sich hier im Forum nicht zu der einen oder anderen
Uhr inspirieren lassen-:) ???
Nein, der Kauf der SD hängt natürlich nicht von der Unruhe ab - hätte
mich einfach nur interessiert. Dann bleib bitte ruhig!!! ;)
Der Kauf steht Ende Jan an und wenn dann jemand im Forum eine gute hat werd
ich zuschlagen.
Grüße
Hucho
PS: Die wenigsten wissen ja überhaupt was hackett ist - Respekt, dass die Euch
die Shirts gemacht haben - hat was Eure Aktion;
Zitat:
Das ist allerdings mehr als bewundernswert. Manche Uhren laufen trotz Unruh überhauptnicht. Das ist ja schon ein Schritt zur "Einfachen, klaren Form" ohne überflüssige Gimmiks.
Wat´n dat??
klar, der trend geht in richtung schlichter Uhren, ohne viele "Gimmicks" (wohl ein YPS-Leser...), aber was hat das mit der PB-Spirale zu tun??
Sieht man die neuerdings von außen?
Lg, Oliver