Zitat:
Original von Schmied
ich glaube hier liegen gerade missverständnisse vor,
1080p bedeutet, das es echte, reale 1080 pixel sind, die dargestellt werden, wenn quelle (dvd player) und monitor (plasma/lcd/beamer) dies auch können (hd-ready spezifikation)
das quellmaterial (dvd) gibt nur das "futter" für den player her, aber das FORMAT, also dvd, blu-ray oder hd dvd bestimmt die "wertigkeit" des "futters.
ein normaler film hat auf einer "normalen" dvd ein datenvolumen von ca 4-8 gb
eine blu-ray, oder hd-dvd jedoch eine 3-4x so hohe datendichte, demzufolge sind auch viel detailiertere bildinformationen gespeichert, die dann auch vom monitor wiedergegeben werden können.
dvd´s entsprechen i.d.r. der hd-ready anforderung, also 1024x768p
mehr geht da nicht
aber hast du einen blu-ray, oder hd-hd gerät, und das in verbindung mit einem full-hd tauglichen monitor, kannst du eine auflösung von max. 1920x1024p darstellen!!!
um es mal plastisch auszudrücken:
der denon ist der rolls-royce unter den dvd playern, keine frage!
aber der unterschied zwischen blu-ray/hd-dvd und der "normalen" dvd ist imho ebenso gross, wie der unterschied zwischen dvd und VHS !
das einzige problem betreffend BR/HDDVD ist aus meiner sicht im mom noch die aufarfbeitung des quellmaterials, sprich der (älteren) filme..aber ansonsten ist der unterschied schon extrem!
was deine frage betrifft:
spielst du mit dem gedanken, dir einen dvd player zuzulegen, und willst du ein SPITZENGERÄT, bist du mit dem denon BESTENS bedient.
wenn dein tv aber schon full hd unterstützt, bzw. du planst in näehrer zukunft dahingehend zu investieren, würde ich von der anschaffung des denon absehen, und stattdessen lieber den markt beobachten, was sich eher durchsetzen wird, blu-ray, oder hd-dvd...ich persönlich tippe auf blu-ray!
...
thomas
Ich stimme dir im großen und ganzen zu, nur das mit der Auflösung der DVD stimmt ja nicht ganz...