RE: Breitling Navitimer 701
Also mit Kalbslederband liegr im Moment so bei 3700€, mit Kroko so 200€ mehr. Mit Pilotband (Stahl) so bei 4600€. So ca. Evtl ein paar Euro hin oder her.
Das Stahlband alleine zum Nachrüsten ist schweineteuer. Liegt so bei 1000€ seit neuestem was ich so weiß. Denke ist günstiger gleich mit Stahl zu kaufen (wenn Stahl denn nötig sein sollte). Gute Lederbänder gibt es günstiger als bei Breitling. Auch wenn die Breitling-Lederbänder excellent sind wie ich sagen muß.
Zur Uhr kann ich sagen, daß die Verarbeitung grade bei den neueren Modellen (so die letzten 10-15 Jahre) hervorragend ist. Früher (so in den 60ern-70ern) war das ja zum Teil anders.
Ich habe einen 50th Anniversary und ich liebe diese Uhr. Durchmesser ist bei knapp 42mm, aber die Uhr wirkt nicht so groß. Speziell diese Variante ist etwas dick, wegen des verwendeten Kalibers, die neuen Navis mit 7750 sind ca 2mm flacher.
Stört aber überhaupt nicht. Der Tragekomfort ist trotzdem gut.
Für mich ist diese Uhr trotz der fehlenden Wasserdichtigkeit absolut alltagstauglich, da ich die Uhr zum Duschen eh ablege. Schwimmen würd ich definitv nicht mit der Uhr, aber muß ja nicht sein.
Bei Barzahlung sollte ein neuer Navi beim Konzi für 3000€ zu bekommen zu sein. Für Neuwertige oder ganz junge Gebrauchte sind so 2000-3000 zu veranschlagen. Unter 2000 bekommt man nur gebrauchte die die Revi vor sich haben, oder wo die Papiere fehlen. Der erste Wertverlust ist zwar heftig, stabilisiert sich aber dann bei so 2000€, darunter geht ein vernünftiger Navi nicht mehr sonderlich.
Gruß
Alex