Geiz ist Geil-Mentalität ist noch laaaaange nicht vorbei
Zwar hat Saturn vor kurzem mal gewechselt, aber in den Köppen des gemeinen Durchschnittsbürgers ist noch lange nicht Schluss. Hab gerade gelesen, dass Dacia von den scheußlichen Karren dies Jahr in D 100 % mehr verkauft hat, als eingeplant. Bei aller "Liebe", im Low-Segment Hut ab vor so gelungenen Vostellungen wie dem neuen Fiat Cinquecento, aber bei dieser potthäßlichen Dacia-Kare mit dem ungeschrieben darauf prangenden Hartz IV-Logo wird mir immer übel.
RE: Geiz ist Geil-Mentalität ist noch laaaaange nicht vorbei
Zitat:
Original von luxury_david
Zwar hat Saturn vor kurzem mal gewechselt, aber in den Köppen des gemeinen Durchschnittsbürgers ist noch lange nicht Schluss. Hab gerade gelesen, dass Dacia von den scheußlichen Karren dies Jahr in D 100 % mehr verkauft hat, als eingeplant. Bei aller "Liebe", im Low-Segment Hut ab vor so gelungenen Vostellungen wie dem neuen Fiat Cinquecento, aber bei dieser potthäßlichen Dacia-Kare mit dem ungeschrieben darauf prangenden Hartz IV-Logo wird mir immer übel.
Ich bin auch kein Freund des "Geiz ist Geil Slogan", erkläre aber bitte erst einmal welche Bedeutung der Begriff "Durchschnittsbürgers" für Dich hat.
Irgendwie kommt Dein Post abwertend herüber. Was bildest Du Dir ein und wofür hälst Du Dich?
Nicht jeder lebt auf der Sonnenseite des Lebens und viele müssen für Ihr weniges Geld hart arbeiten. Das die Menschen nicht ihr Geld zum Fenster rauswerfen ist doch wohl klar. Wer kann sich als Privatperson ohne Finanzierung noch einen neuen Golf oder anderen Kompakten leisten? Die wenigsten!
Zum Glück gibt es noch vernünftige Menschen, die sich für ein Auto nicht ver- oder überschulden und das Geld den Autobanken in den Rachen werfen. Da sie aber ein neues Auto haben möchten und keinen Gebrauchtwagen, greifen sie eben zum Logan und nicht zum Golf, etc..
Hätten die Automobilhersteller nicht ihre eigenen Banken, sie würden an den Privatkunden kaum noch Autos verkaufen.
Leider sind genug Menschen bereit, sich durch diese Banken zu verschulden; somit können die Automobilhersteller die Preise noch weiter in die Höhe treiben.
Wie bereits geschrieben bin ich kein Freund des "Geiz ist Geil Slogan", aber ein wenig gesunder Menschenverstand in den "Köppen manch Bessergestellter" täte auch ganz gut.