Problem mit MasterQuartz von 74
Hallo fachkundige Forumsmitglieder,
ich habe von meiner Mutter eine alte 1974er JLC MasterQuartz geschenkt bekommen (hat sie von einem Bekannten bekommen). Die Uhr läuft allerdings nicht (soll lt. Vorbesitzer an der Batterie liegen).
Als ich jetzt die Krone rausziehen wollte um mal die Zeiger zu bewegen, hab ich direkt die Krone mit Welle in den Fingern. Wenn ich Sie wieder reinstecke kann ich keinen Zeiger bewegen, allerdings springt irgend etwas, als ob irgendein Zahnrädchen nicht fasst.
Jetzt die Frage:
wie teuer kommt es wohl ungefähr die Uhr wieder instand setzen zu lassen?
Lohnt sich sowas?
Lieber wegwerfen? heul
Auf der Uhrenbörse in D`dorf wurden die Dinger für 800-900,- Euro angeboten.
Was tun?
RE: Problem mit MasterQuartz von 74
Also erst einmal folgendes: Wenn es was ernstes ist -somit also eine Revi nötig ist- dann ist es wohl ein Totalschaden. Revikosten bei JLC sind die "Endform" und dürften den Marktwert u.U. übersteigen.
Aber wollen wir den Teufel nicht an die Wand malen. Es kann auch nur eine Kleinigkeit sein. Bitte nicht versuchen, die Krone selbst reinzudrücken!
Wenn es wirklich nur an der Batterie liegen sollte, und die "Sache" durch die Krone verursacht wird, ist alles halb so wild. Ich drücke dir zumindest fest die Daumen. Ich finde die MasterQuartz herrlich. Ist es die leicht in die Breite gezogene? Da du weißt, dass es eine 1974 ist, hast du noch Zubehör? Mich würde nämlich mal interessieren, was so ein Teil neu gekostet hat.
Nachtrag: Nicht wegwerfen, selbst wenn Instandsetzung zu teuer. Wer weiß, was die Teile in Jahren wert sind? Das Teil kostet in der Schublade kein Geld...