-
Air-King
Hallo,
gerade sehe ich dieses Bild der Air-King:
http://i140.photobucket.com/albums/r...x/Air-King.jpg
Mir ist noch gar nicht aufgefallen, dass der Minutenzeiger dieses Modells zu kurz und mikrig ist.
Anders bspw. als bei der DJ.
Ich finde es schade, den ansonsten find ich die neue AK klasse, vor allem die Möglichkeit, AK mit Riffel-Lündette zu kombinieren.
-
RE: Air-King
8o Sieht ja völlig verboten aus!
Gruß
Jens
-
RE: Air-King
ist mir noch nicht aufgefallen...sieht aber auch wirklich shice aus... =(
-
Das mit dem Minutenzeiger sieht tatsächlich auch im Original so "schöööön" schei... aus.
Aber wen`s nicht stört...
Gruß,
Steffen
-
Bei der "alten" Airking (14000M) reichte der Zeiger exakt bis an die kleinen Minutenindexe. Habe gerade noch mal nach gesehen.
Da aber das Blatt exakt gleich groß ist (so vermute ich mal), müssten es andere, sprich kürzere, Zeiger sein.
Seeehr merkwürdig... :grb: :grb: :grb:
Gruß Rocki
-
-
hallo,
das ist ja ´n ding :grb: :grb:
grüsse
detlef
-
sieht irgendwie verloren aus..............
-
Ähnelt bis auf die Blattfarbe in gewisser Weise der EX 1... :D
-
shice shaut's aus! zeigertausch zur werterhaltung? :grb:
-
Stimmt.
So schön wie sie eigentlich war, die Stummelzeiger fand ich auch immer etwas schade...
Tut ihr jedoch keinen allzu großen Abbruch.
-
RE: Air-King
-
RE: Air-King
-
Ist doch das Sparmodell ;)
-
Echtes Manko mit den kurzen Zeigern war halt das Stellen der Uhrzeit.
Die Zeigerspitzen sind meterweit von den Inices entfernt.
Da braucht's schon Augenmaß.... :D
-
-
-
den kürzeren Zeiger find ich auch nicht so klasse, besser ist das ältere modell.