Hallo Members, gab es bei DJs in den frühen 60ern außer dem gefalteten Jubi-Band auch ein "massives" Jubi-Band, bei dem die Glieder eher etwas runder als bei den späteren Jubis aussehen (wie Reiskörner) ? Thx :gut:
Druckbare Version
Hallo Members, gab es bei DJs in den frühen 60ern außer dem gefalteten Jubi-Band auch ein "massives" Jubi-Band, bei dem die Glieder eher etwas runder als bei den späteren Jubis aussehen (wie Reiskörner) ? Thx :gut:
Ja das waren die USA Bänder :gut:
Editchen: Hier noch ein Bild!!!!
http://people.freenet.de/hippopotamu...74_795x600.jpg
und der Thread dazu: Die Jubiléband Frage!!!
Super Michael, tausend Dank !!!
Oh, jetzt erst entdeckt.
Hatte ich mich ebenfalls schon gefragt, dachte aber das seien Fakebänder.
Danke für die Info!
Nee, nix China, C+I.....Zitat:
Original von fib
Oh, jetzt erst entdeckt.
Hatte ich mich ebenfalls schon gefragt, dachte aber das seien Fakebänder.
Danke für die Info!
Was bitte bedeutet C+I....
Das ist einer der frühen Hersteller für Rolex-Bänder in USA- qualitativ nur von den Mexikanern unterboten.... :D (auch offizieller Zulieferer)Zitat:
Original von fib
Was bitte bedeutet C+I....
Edit: Die Dinger heißen "coffee beans"- Bänder
Zitat:
Original von Vanessa
Das ist einer der frühen Hersteller für Rolex-Bänder in USA- qualitativ nur von den Mexikanern unterboten.... :D (auch offizieller Zulieferer)Zitat:
Original von fib
Was bitte bedeutet C+I....
Edit: Die Dinger heißen "coffee beans"- Bänder
Wieder was gelernt. Danke
... sind jedenfalls häßliche dinger! ;)