Hallo !
bitte um Hilfe - wer kennt diese Speedmaster
lG
Dieterhttp://img260.imageshack.us/img260/4735/3505058aw9.jpg
Druckbare Version
Hallo !
bitte um Hilfe - wer kennt diese Speedmaster
lG
Dieterhttp://img260.imageshack.us/img260/4735/3505058aw9.jpg
Haste mal ein etwas besseres Bild?
Und die Speedmaster an sich ist von Omega..... nicht IWC..... ;)
Sorry - hab mich verdrückt - natürlich O.
hab noch ein Bild - hoffe man siehts jetzt besser
LG
Dieter
http://img258.imageshack.us/img258/5827/3505061sz5.jpg
Hallo Dieter,
Deine Kamera hat hinten vier in einem Kreis angeordnete Knöpfe. An dem linken dieser Knöpfe siehst Du eine Blume und einen Berg. Drücke doch einmal darauf, in dem Display wird dann (mindestens kurz) eine Blume erscheinen: Damit schaltest Du den Makro-Modus an.
Im Makro-Modus kannst Du dann bis auf 5cm an die Uhr herangehen.
Bitte mach noch einmal ein besseres Bild vom Zifferblatt und gerne auch von der Rückseite - dann können wir Dir hoffentlich besser helfen!
Danke und einen schönen Abend-
Nico
Hallo,
müßte die Speedmaster Automatik mit Vollkalender sein ,Kaliber Val. 7751,gab es glaube ich in Stahlgold und in Massivgold.
Gruß
Frank
O.k., ich formuliere es mal anders:
also, ähm, ich glaube, daß die gezeigte Uhr keine so ganz echte ist, 8o ähm.,... nichts für ungut...
Also dieses "Modell" sieht mir nach zusammngeschustertes Allerlei aus und nicht nach original Omega.
Also, das, was man erkennen kann, gibt zur Sorge Anlass. Vorsichtig gesagt. :rolleyes:
Die Antwort lag hinter den feindlichen Linien :D, weil wir ja hier im ROLEX-Forum sind :D:
Eh Ihr den Mann völlig mit Eurer Fakomanie wuschig macht ;)Zitat:
Original von Hiob
Wenn die Uhr aus 1991 ist, sollte sie Hesalithglas haben.
Dann wäre es eine BA 175.0034
Reihe Speedmaster Classic - International Collection.
Kaliber 1150 - Basiskaliber ETA (Valjoux) 7751, 17Steine, Automatik
Funktionen : Chronograph, Day-Date, zusätzliche 24h-Anzeige, Mondphase
Gehäuse 18k Gold
Boden 18k Gold Druckboden
Noch'n paar Bilder:
http://img57.imageshack.us/img57/1520/amoon1tg2.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/9672/amoon2xm0.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/5446/amoon3ls1.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/9539/amoon4mn2.jpg
1992 kam das Nachfolgemodell BA 375.0044.060 mit Saphirglas auf den Markt, ab 1994 fand das Kaliber 1151 mit 25 Steinen Verwendung.
Kommt das etwa hin ??? ;)
Gruß
Hiob
Und gerade Du, mein lieber Gerhard, solltest wissen, wie man auf der Omega-Website im Customer Service nach Vintage Watches sucht :D.
Gruß
Matthias
Anhand des undetaillilerten Fern-Fotos hatte ich echte Sorge - sowas hat Omega mal gebaut? :rolleyes: Schwamm drüber. ;)
Es handelt sich um den sog. Golden Gate Chronograph Automatik! Wie Hiob schreibt ist das Kaliber 1150 verbaut!
Hab euch mal die Anleitung ergooglet:
http://www.old-omegas.com/goldengatede.html
Ich habe dieses Modell öfters gesehen. Meine Diagnose: die gezeigte Uhr ist 100%ig echt!
Zum Wert kann ich wenig sagen. Sehr beliebt sind die Teile nicht, dennoch handelt es sich um eine Golduhr. Einfach tragen, ist eine sehr schöne Bürouhr!
Omega Vintage-Revi... ;)
Gehäuse aufarbeiten,neues Plexi, Schwarzes Blatt+neuer Zeigersatz, schwarzes Kroko-Band...
Nicht ganz billig, aber dann hast du ein kleines Juwel... ;)