Hallo
meine Sub date wird jetzt bald 5 Jahre alt und lauft noch sehr genau
soll ich ihr zum 5ten eine Rvi in Köln gönnen oder tragen bis sie stehen bleibt was meint iHR
Druckbare Version
Hallo
meine Sub date wird jetzt bald 5 Jahre alt und lauft noch sehr genau
soll ich ihr zum 5ten eine Rvi in Köln gönnen oder tragen bis sie stehen bleibt was meint iHR
5 Jahre ist kein Alter und wenn sie noch sehr genau läuft würd' ich sowieso
nichts dran machen...
waten bis sie stehen bleibt nicht unbedingt aber in den nächsten 2-3 jahre sollte sie nach kölle!
geschmeidig bleiben
nach 7 jahren mal nach koelle fahren und sich erklaeren lassen ob ihr was fehlt oder nicht, ist ganz interessant.....
Nö, solange sie noch ein gutes Gangverhalten hat, warum ?
ich habe gehört man bekommt optisch eine neue Uhr zurück nach der revi in köln wer kann das bestätigen denn einige macken hat meine schon
Also ich trage meine solange bis sie nicht mehr läuft, habe Teile dabei die waren schon 15 Jahre nicht mehr in der Revi, sie laufen tadellos und sind immer noch dicht.
Ich sage warte noch ein paar Jahre, 5 Jahre sind für Rolex keine Zeit.
Bernhard
Die Uhren kommen schon im Neuzustand aus der Revi, aber schaut deine wirklich schon so böse aus?
Benutze mal die Suche, sind doch einige vorher / nachher Bilder hier.
Bernhard
Sicher. Die kriegen die richtig gut wieder hin. Nur muss man halt wissen,Zitat:
Original von rolexxx
ich habe gehört man bekommt optisch eine neue Uhr zurück nach der revi in köln wer kann das bestätigen denn einige macken hat meine schon
dass selbst Rolex Köln nicht zaubern kann. D.h. je tiefer die Kratzer, je mehr
Material wird abgetragen. Ist die Frage, ob Du das willst. Viele ziehen eine
unpolierte Uhr mit Macken einer neu aussehenden aber polierten Uhr vor.
Nix machen, ist am besten!
Pascal
Kann man die Uhr auch nur zur Revision schicken, ohne das sie poliert wird? Oder wird die Uhr automatisch optisch aufbereitet?
Hintergrund: ich ziehe meine Uhren immer im Wechsel an und behandle sie eigentlich pfleglich, so dass ich nur einen mechanischen Verschleiss am Uhrwerk habe, die Gehäuse aber noch sehr gut aussehen.
Gruß Alex
Meine GMT ist dieses Jahr auch 5 geworden. ;)
Läuft aber noch tadellos...also sehe ich keinen Grund, sie revidieren zu lassen.
ich kenn ne 1680 die seit kauf 1974 getragen wird und noch keine revi gesehen hat.
der gute mann hat ein reisebüro und sonst schraubt er an alten benzen.
mit uhr an.
schon immer.
aber so isser, guter kerl, braucht 16 bandglieder, urgemütlicher.
also bald 34 jahre ohne revi.
und läuft und läuft und läuft...
:D
Amplitude messen lassen und weitertragen!Zitat:
Original von ameisenpo
Nö, solange sie noch ein gutes Gangverhalten hat, warum ?
Im Reisebüro ist es ja auch nicht schlimm, wenn die Uhr 5 oder 10 Minuten pro Tag falsch geht :DZitat:
Original von Flojo74
ich kenn ne 1680 die seit kauf 1974 getragen wird und noch keine revi gesehen hat.
der gute mann hat ein reisebüro und sonst schraubt er an alten benzen.
mit uhr an.
schon immer.
(...)
also bald 34 jahre ohne revi.
und läuft und läuft und läuft...
Zitat:
Original von Flojo74
ich kenn ne 1680 die seit kauf 1974 getragen wird und noch keine revi gesehen hat.
der gute mann hat ein reisebüro und sonst schraubt er an alten benzen.
mit uhr an.
schon immer.
aber so isser, guter kerl, braucht 16 bandglieder, urgemütlicher.
also bald 34 jahre ohne revi.
und läuft und läuft und läuft...
:D
solche stories liebe ich! :gut:
Bedeutet keine Revi, dass auch nicht zwischendurch einmal das Uhrwerk gereinigt wird und das Öl erneuert wird?
Weil wenn das nicht mehr in Ordnung ist, erhöht sich der Verschleiß doch um einiges? :grb: