sieht man immer wieder:
braune flecken oder ähnliches?
was hat es damt auf sich?
Druckbare Version
sieht man immer wieder:
braune flecken oder ähnliches?
was hat es damt auf sich?
Weil sie da niemand putzt............... :grb: :grb: :grb: :D
Keine Ahnung, aber ich denke, im entfernten Sinne hat es schon was damit zu tun............ :ka: :op:
Gruß Uwe
Das würde mich auch mal interessieren. Ich finde auch, dass die Rückseiten immer so gammelig und verottet aussehen.
Gruß Alex
keiner ne ahnung?
Ich kann es mir nur so erklären, daß beim letzten Arbeitsgang - der Aufbringung der Indizes durch Lötung - die Rückseite oxidiert. Dieses Oxid kann man nur durch Säure entfernen, welches wiederum das Zifferblatt angreift. Deswegen läßt man es halt drauf. Aber ich bin mir nicht sicher.
oxidation von nicht behandelten (geschützten) flächen
Sind die nicht im Neuzustand schon so?
Da wird wohl nich so auf die Schönheit geachtet, weil man die sowieso nie zu sehen kriegen sollte:D
Rolex hat halt nich so eine "Alles-veredeln-auch-wenn-das-teil-niemals-wieder-jemand-zu-sehen-bekommt- Mentalität!" wie andere Herrsteller...:D:D:D
Nur eine Vermutung...
Da ja oft Messing verwendet wird, kann das schon mal gammelig aussehen.
Wenn nicht behandelt (Rückseite), oder der Uhrmacher mit seinen Schweißfingern dran war
:D
Nee, das stimmt so nicht. Messing läuft zwar an, aber nicht so extrem. Das ZB ist ja nicht das einzige Teil aus oxidierbarem Metall, dann müßte die Uhr ja bald komplett von innen so aussehen. Außerdem braucht es Luft zur Oxidation und davon ist in einer Uhr nunmal nur wenig enthalten. Ich bleib dabei, derartige Oxidation kann nur durch Erhitzung entstehen.