Porsche 911...wer kann mich beraten
Hey Leute,
Also ich würde mal gerne ein paar Infos zu Porsche bekommen....
1. Was sind die unterschiede zwischen einem 964 993 996 Targa usw...? Sind doch alle 911 oder nicht?
2. Auf was sollte man beim Kauf eines Gebraucht-Porschen (Jahre so 1990 - 1991) aufpassen? Gibt es bekannte Makel? Gibt es Modelle die man lieber meiden sollte?
3. Wieviel Kosten sind so in etwa mit einem solchen Wagen verbunden?
4. Welche Porschentypen aus der 911 Reihe (imme Baujahr 1990-91) sind die zuverlässigsten?
5. Wieviele Kilometer kann man mit einem Porsche zurückliegen? Frag das nur weil einige Fahrzeuge schon einen Kilometerstand von mehr al 200.000km haben?! Ist von solchen Fahrzeugen abzuraten?
6. Müssen alle Reperaturen unbedingt bei Porsche vorgenommen werden oder kann man auch in die nächstgelegene Garage gehen?
Ich weiss Fragen über Fragen....aber Danke für eure Hilfe.... :gut: :gut:
RE: Porsche 911...wer kann mich beraten
Ich denke, wenn du Porsche in die Suche haust, musst du drei Tage nicht mehr schlafen.... :D
RE: Porsche 911...wer kann mich beraten
Zitat:
Original von Bullitt
Hey Leute,
Also ich würde mal gerne ein paar Infos zu Porsche bekommen....
1. Was sind die unterschiede zwischen einem 964 993 996 Targa usw...? Sind doch alle 911 oder nicht?
2. Auf was sollte man beim Kauf eines Gebraucht-Porschen (Jahre so 1990 - 1991) aufpassen? Gibt es bekannte Makel? Gibt es Modelle die man lieber meiden sollte?
3. Wieviel Kosten sind so in etwa mit einem solchen Wagen verbunden?
4. Welche Porschentypen aus der 911 Reihe (imme Baujahr 1990-91) sind die zuverlässigsten?
5. Wieviele Kilometer kann man mit einem Porsche zurückliegen? Frag das nur weil einige Fahrzeuge schon einen Kilometerstand von mehr al 200.000km haben?! Ist von solchen Fahrzeugen abzuraten?
6. Müssen alle Reperaturen unbedingt bei Porsche vorgenommen werden oder kann man auch in die nächstgelegene Garage gehen?
Ich weiss Fragen über Fragen....aber Danke für eure Hilfe.... :gut: :gut:
bei deinem Avatar würd ich eher über DEN HIER nachdenken....
RE: Porsche 911...wer kann mich beraten
Zitat:
Original von Bullitt
Hey Leute,
Also ich würde mal gerne ein paar Infos zu Porsche bekommen....
1. Was sind die unterschiede zwischen einem 964 993 996 Targa usw...? Sind doch alle 911 oder nicht?
2. Auf was sollte man beim Kauf eines Gebraucht-Porschen (Jahre so 1990 - 1991) aufpassen? Gibt es bekannte Makel? Gibt es Modelle die man lieber meiden sollte?
3. Wieviel Kosten sind so in etwa mit einem solchen Wagen verbunden?
4. Welche Porschentypen aus der 911 Reihe (imme Baujahr 1990-91) sind die zuverlässigsten?
5. Wieviele Kilometer kann man mit einem Porsche zurückliegen? Frag das nur weil einige Fahrzeuge schon einen Kilometerstand von mehr al 200.000km haben?! Ist von solchen Fahrzeugen abzuraten?
6. Müssen alle Reperaturen unbedingt bei Porsche vorgenommen werden oder kann man auch in die nächstgelegene Garage gehen?
Ich weiss Fragen über Fragen....aber Danke für eure Hilfe.... :gut: :gut:
Du schreibst immer Bj. 90-91. In dieser Zeit wurde einzig und allein der 964er gebaut. Ein Teil des harten Kerns der Porsche-Gemeinde verbindet mit 911er stets nur die luftgekühlten Exemplare. Seit Einführung des 996er sind sie wassergekühlt. Einige waren mit der ersten Serie des 996 bis 9/2001 wegen diverser Kinderkrankheiten nicht zufrieden. Andere bezeichneten ihn wegen des doch recht "zivilen" Motorsounds als Weichspülerporsche. Besonders die in der Frontpartie mit dem "einfachen" Boxster identische Optik verärgerte zahlreiche Porschefreaks. Mit dem Facelift wurde eine wenigstens etwas eigene Optik geschaffen. Die Kinderkrankheiten galten als überwunden. Ist natürlich alles Geschmackssache. Ich z.B. war froh, dass er endlich die über jahrzehnte verbauten "Glubschaugen" verloren hatte, andere wollten gerade die wieder haben (deswegen wohl auch die Rückbesinnung beim 997). Bezüglich Wartung und Unterhalt empfehle Modelle ab 996, die Inspektion beim luftgekühlten ist deutlich teurer. Es gibt auch zahlreiche auf Porsche spezialisierte freie Werkstätten. In meiner Nähe sind z.B. alleine 2 davon (beides sehr qualifizierte Männer, die jahrelang im PZ arbeiteten).
Mit dem Targa ist das jedoch so eine Sache. Habe selbst 1 Jahr lang einen 996 Targa gefahren. Ist beim Wiederverkauf nicht besonders beliebt. Für viele nicht Fisch und nicht Fleisch (ist im nachhinein auch was wahres dran, da das Targaglasdach viel eher ein größeres Schiebedach ist). Sicherlich hält ein "normaler" 911-Motor 200Tkm, kaufen würde ich wegen wahrscheinlicher Folgekosten und dem starken Verschleiß jedoch keinen davon.
RE: Porsche 911...wer kann mich beraten
gibst denn keine porschehändler mehr, die einem das aus erster hand erklären :grb:
RE: Porsche 911...wer kann mich beraten
Zitat:
Original von Flojo74
gibst denn keine porschehändler mehr, die einem das aus erster hand erklären :grb:
Nö, hier wohl nicht. Aber dafür Fahrer aus derselbigen :twisted:
RE: Porsche 911...wer kann mich beraten
Zitat:
Original von Flojo74
gibst denn keine porschehändler mehr, die einem das aus erster hand erklären :grb:
Nein.
1. 964 und 993 sind noch "richtige" 11er, da lutgekühlt. Der 64er dürfte ist im Unterhalt deutlich teurer und anfälliger als der 993, beide haben noch das schöne klassische Armaturenbrett. Der 996 ist wassergekühlt, optisch und techisch nix für Puristen, eher für Mutti zum einkaufen und nicht sehr wertstabil. Gute 993 sind schon deutlich hochpreisiger als vergleichbare 996.
2. Lückenloses Scheckhet und nachvollziehbarer Km-Stand
3. Siehe Elfertreff und Elferteam
4. G-Modell (bis Bj. 88) und 993 (Bj. 94 bis 98)
5. Es gibt ne Menge luftgekühlte Porsche die haben dank der richtigen Pflege (nicht sehr aufwendig, aber immer aufs Öl achten und erst über 4.000 U/Min. wenn er warm ist) weit über 300.000 Km und werden auch noch ne Weile laufen.
6. Müssen nicht, lückenloses Scheckheft vom Porsche-Zentrum und nachvollziehbarer KM-Stand tragen allerdings zur Wertstabilität bei.
Ansonsten:
Siehe Elfertreff und Elferteam, dort wird dir garantiert geholfen.;)