Strech durch Uhrenbeweger?
Hallo zusammen!
Eine Frage an die Strechwissenschaftler:
Kann Strech bei Bändern auch entstehen, wenn man die Uhren längere Zeit auf einem Uhrenbeweger hat? Ich habe einen von Christ, ein schönes Gerät aus Holz. Die Schaumstoff"kissen" sind recht groß und passen eigentlich nur perfekt für Uhren von starken Männerhandgelenken. Nun habe ich Bedenken, ob die Uhren meiner Mutter, sie hat ein recht schmales Handgelenk, durch die großen "Kissen" ausstrechen kann.
Hoff ihr habt eine Antwort parat.
RE: Strech durch Uhrenbeweger?
Hallo Master Ro,
die gleiche Frage habe ich mir beantwortet, nachdem ich mir den Uhrenbeweger und das Eigenleben der Uhren darauf genau angeschaut habe.
Antwort: Ja!
Wenn die Uhren Spiel haben und sich bei jeder Drehung bewegen, gibt es mit der Zeit sicherlich Abnutzungserscheinungen in den Gelenken des Bandes. Der Dreck, der sich zwangsläufig beim Gebrauch der Uhr ansammelt, wirkt wie Schleifmittel.
Lege einfach ein gefaltetes Tuch oder ein kleines Stück Schaumstoff zwischen Uhr und Kissen. Dann können sich die Uhren nicht mehr bewegen und die Bänder nicht verschleißen.
Gruß
Jochen
RE: Strech durch Uhrenbeweger?
Fuer Leute mit Uhrenbanddehnungsangst:
Hier steht die Loesung - einfach die Kissen mit Kabelbinder ein bisschen enger schnueren, oder selbst ein Kissen aus Schaumstoff schneiden.