Citizen Automatic, brauche Infos
Hallo,
hat einer von euch Infos über diese Uhr, war heute ein Flohmarktkauf, ist bestimmt nichts besonderes, aber Infos darüber wären nett, Alter, Name,Wert, Typ, einfach alles e.c.t...
http://img440.imageshack.us/img440/3...esmuseuyl7.jpg
Deckel ist hinten verschraubt.
Gruss Rob
RE: Citizen Automatic, brauche Infos
Zitat:
Original von Robs
Hallo,
hat einer von euch Infos über diese Uhr, war heute ein Flohmarktkauf, ist bestimmt nichts besonderes, aber Infos darüber wären nett, Alter, Name,Wert, Typ, einfach alles e.c.t...
http://img440.imageshack.us/img440/3...esmuseuyl7.jpg
Deckel ist hinten verschraubt.
Gruss Rob
Hallo und Glückwunsch.
Nette Uhr für die "harten" Dinge des Lebens. Soll heißen wenn du was zum arbeiten brauchst.
Drinnen tickt ein Citizen/Miyota-Werk. Nicht grade der Zenith der Uhrmacherkunst, dafür aber robust, ganggenau und leicht Instand zu halten. Der Onkel meiner Frau hat ne Citizen 5 (ähnlich deiner nur ohne die Sportlünette) mit Automaticwerk. Läuft sein fast 20 Jahren ohne Revision mit minimalem Vorgang.
Solche Werke laufen auch in den Promaster-Modellen, die hier im Forum einige Freunde haben.
Alter ist schwer zu schätzen, da Citizen gewisse Modelle seit den 60ern fast völlig unverändert im Programm hat.
Auf den ersten Blick würde ich mal auf die 80er tippen. Glas und Lünette sehen nicht sehr verkratzt aus, was selten ist bei diesen Uhren.
Citizen baut gute Uhren zu fairen Preisen. Ist ne echte Manufaktur zumindest mehr als so manche schweizer Firma.
Wenn ich mich recht erinnere sogar der größte Uhrenhersteller der Welt, aber nagelt mich nicht fest.
Wert relativ. Mit Glück staubt man so was bei Ebay für weniger als 20 Euro ab. Da das Angebot recht groß ist.
Was aber den Gebrauchswert der Uhr nicht schmälert.
Als Einstieg in die Welt er mechanischen Uhren sind die Japaner von Seiko/Citizen erste Wahl. Denke viele haben mit ner Citizen 5 im DJ-Look angefangen.
Man muss sich vor Augen halten, die Japaner hatten schon richtig wasserdichte Uhren mit Edelstahlgehäuse, als die meisten deutschen (und genug schweizer) Hersteller noch verchromte Drückdeckelgehäuse hatten, die bei nem besseren Regen abgesoffen sind.
Gruß
Alex
RE: Citizen Automatic, brauche Infos
Hallo AlexH,
endlich jemand der mir was antwortet was nicht auf dem Blatt steht, hatte mich schon über die Resonanz gewundert...... X(
Wird meine Arbeitsuhr, unter anderem :D, habe nen 10er dafür bezahlt, weil ich die Finger nicht von älteren Automatic Uhren lassen kann :rolleyes:, der Zustand ist ziemlich neuwertig, 3 winzige Kratzer hat sie leider im Glas.
Das Band scheint später hingekommen zu sein, drin ist ein Juwelier verzeichnet und es ist aus "Büffelleder", zur Farbe, naja passt zum Zifferblatt... :grb:
Danke für die Infos.
Gruss, Rob