Hy @ all.
Hab grad zufällig diese schöne Versteigerung erspäht.
Traumuhr wie ich finde! Aber der Preis ist doch nicht von dieser Welt oder?
Ebay
Druckbare Version
Hy @ all.
Hab grad zufällig diese schöne Versteigerung erspäht.
Traumuhr wie ich finde! Aber der Preis ist doch nicht von dieser Welt oder?
Ebay
Pfff fast 10k Euro - ist imho eindeutig zuviel für die Uhr.
Wer hat mir geholfen ?? :-)) Thanx much.
Gott!!! Hoffentlich kommt der Style der 70er nicht wieder ...
:D lol David :D
Weil Du dann gezwungen bist die Preise zu zahlen? oder weil Dir das Desin nicht gefällt. Also ich finde das Teil schon mega kultig.
Aber 3x 16570 Preis. boa nein. Das darf nicht sein.
8o
Die Orange Hand finde ich ziemlich genial designed.
Mit einer der Vintage-Klassiker überhaupt.
hab auf ner uhrenbörse neulich eine orange hand für 6500 angeboten bekommen. m.e. aber immer noch zu viel. mehr als max. 5500 würde ich nicht zahlen.
also das ist die einzige ex II die ich tragen würde...
In Frankfurt/M am Goetheplatz gibts einen Händler, ich komm grad nicht auf den Namen (Chronothek oder so ähnlich), der hat eine Orange Hand für 6500.- im Fenster stehen.
Jetzt hab ichs wieder: Chronometrie am Goetheplatz, Goetheplatz 7
Hört sich in jedem Fall besser an als 9500 - klingt nach Extremabzocke
Hallo Jungs
Also 9500? ist nicht von dieser Welt, daß sprengt wohl jeden Rahmen 8o X(
Denk mal da wird er die nächsten 8 Tagen umsonst reinschauen :tongue:
Hi@all,
ich denke mal, der Preis ist möglicherweise unter zwei Gesichtspunkten o.k.: Erstens komplettes Paperwork (habe ich noch nie gesehen bei der 1655); zweitens gerade aus dem Service - das heißt, auch da kann man vom Preis eigentlich 400 Euro abziehen.
Wenn ich bedenke, dass die 1655 regelmäßig für 6 bis 7000 Euro über die Rampe geht - ohne Papiere! - , denke ich, ist der Preis nicht mehr sooooo aus der Welt.
Grüße,
Peter
Naja 2500 Euro für Papier ist schon happig, da wird für meinen Geschmack dann auch zuviel Wind um die Papiere gemacht. ich erfreue mich ja an meinen Uhren und nicht den Papieren dazu.
Ist halt leider ein Verkaufsargument - wenn die Uhr echt ist, dann brauch zumindest ich keine Papiere, zumindest nicht für 2500 Euro ;)
Na klar - für mich sind die Papiere auch nicht entscheidend. Da bin ich ganz einverstanden.
Aber für SAMMELR (Werner...Oskar aus Wien (wo ist er nur...dachte immer, er taucht nochmal auf) isses eben extrem wichtig. Und das treibt den Preis. Und den Wiederverkaufswert. Da die 1655 ohnehin selten ist - ist sie mit Papieren eben eine echte Rarität.
Wie gesagt: Für mich wär's auch kein Argument. Für die Preisbildung isses eines.
Grüße,
Peter
Hilf nur, dass das viele potentielle Käufer so sehen dann geht der Preis wieder runter ;)
muß leider korrigieren !
ich habe mal mit oscar bezüglich papiere gesprochen.
der meinete, er sammelt uhren, und kein papier !!!!
Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen !Zitat:
[... er sammelt uhren, und kein papier !!!!......
da könnte sich mein handgelenk wohl auch dran gewöhnen :D :D
super teil ;)
Oh - echt? Oskar, immer für Überraschungen gut.
By the way: Ich finde, er fehlt hier definitiv...
Peter