RE: Digitale Zeitwaage....
Hallo, Uwe,
eine Zeitwaage ist ein recht sensibles Teil, zumindest der Schwing-Quarz
als Herz des Gerätes.
Egal, wofür Du Dich entscheidest, wenn Du Wert auf Präzision
legst sollte das Gerät bzw. der Quarz Jahr für Jahr überprüft werden.
Ich nutze eine Zeitwaage MTG 4000A. Kostet zwar 900.- EUR, aber es
gibt auch einen Service nach dem Kauf.
An der Hobby-Front tut es natürlich ein PC-basierendes Gerät auch, es ist
im Preis wahrscheinlich günstiger.
Du mußt entscheiden, was langfristig für Dich das Beste ist.
Thüringer Geheimtipp: völlig kostenlos geht das "Wiegen" bei Frau Wolf ;) ;) ;)
RE: Digitale Zeitwaage....
Zitat:
Original von husi
Hallo, Uwe,
eine Zeitwaage ist ein recht sensibles Teil, zumindest der Schwing-Quarz
als Herz des Gerätes.
Egal, wofür Du Dich entscheidest, wenn Du Wert auf Präzision
legst sollte das Gerät bzw. der Quarz Jahr für Jahr überprüft werden.
Ich nutze eine Zeitwaage MTG 4000A. Kostet zwar 900.- EUR, aber es
gibt auch einen Service nach dem Kauf.
An der Hobby-Front tut es natürlich ein PC-basierendes Gerät auch, es ist
im Preis wahrscheinlich günstiger.
Du mußt entscheiden, was langfristig für Dich das Beste ist.
Thüringer Geheimtipp: völlig kostenlos geht das "Wiegen" bei Frau Wolf ;) ;) ;)
DAnke Dir Husi, auch klar mit Frau Wolf (dort gehen die Rolexen hin.....), aber da ich ein Bastler der Uhren bin, bräuchte ich so ein Teil bei mir................ :D darum die Frage, wie die elektr. Waagen gehen........... ;)
Trotzdem Danke...... :gut:
Gruß Uwe
RE: Digitale Zeitwaage....
Waschke kannst Du vergessen. Mikl ist ok und funktioniert!
RE: Digitale Zeitwaage....
Zitat:
Original von siebensieben
Waschke kannst Du vergessen. Mikl ist ok und funktioniert!
...kurz und knapp: WARUM?
Gruß
RobertBinNichtVerschwägertVerheiratet...MitWaschke
RE: Digitale Zeitwaage....
Zitat:
Original von JoergROLEX
Zitat:
Original von siebensieben
Waschke kannst Du vergessen. Mikl ist ok und funktioniert!
...kurz und knapp: WARUM?
Ich habe sie gehabt, sie lief unzuverlässig, bzw. ich habe eigentlich nie gute bzw. brauchbare Ergebnisse gehabt. Ich weiß nicht, woran es genau lag, aber es funktionierte halt nicht richtig. Viele sagen, dass es in erster Linie ein Mikrofonproblem ist. Das sind letztendlich auch die Preisunterschiede. Ob oder warum das Mikl-Mikro besser ist, keine Ahnung. Die Waschke-Waage hat mir dann ein Techniker ein wenig getunt, aber das Ergebnis war auch unbefriedigend. Allerdings war es die erste bzw. zweite Waschke-Generation, vielleicht sind die Dinger jetzt besser.
Auf alle Fälle habe ich mir dann die Mikl-Waage besorgt und mit der sehr gute Messergebnisse erzielt. Und die hätte ich mir nicht gekauft, wäre ich mit der Waschke-Zeitwaage zufrieden gewesen.
RE: Digitale Zeitwaage....
Hallo,
schaut mal hier, sieht auch ganz interessant aus, oder ?
http://cgi.ebay.de/Uhrenwaage-Zeitwa...QQcmdZViewItem
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
RE: Digitale Zeitwaage....
Hallo,
ich finde allerdings, dass sich die Investition in eine Zeitwaage nur lohnt, wenn man auch selber an Uhren schraubt, sprich sie selbst reinigt und auch reguliert.Ansonsten ist das imho rein sinnlos zum Fenster rausgeblasene Kohle.
Dann lieber die gesparte Krone für ein neues Uhrenprojekt ausgeben.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !