Hallo, könnte mir mal jemand erklären wo der Unterschied zwischen der Ref. 18238 und 118238 liegt bzw. deren Vor- oder Nachteile und wann die Umstellung erfolgt ist? Danke im voraus für Antworten.
Druckbare Version
Hallo, könnte mir mal jemand erklären wo der Unterschied zwischen der Ref. 18238 und 118238 liegt bzw. deren Vor- oder Nachteile und wann die Umstellung erfolgt ist? Danke im voraus für Antworten.
1. Gehäuse abgeändert , Schließe neu
2. leider k.Ahnung
band massiv
Das Saphirglas ist gewölbt bei der neuen, die Hörnschen sind poliert, die Schließe hat einen besseren und robusteren Mechanismus. Es gibt die Uhr mit Oysterband (okay, das gabs viel früher auch schon mal).
2001 gabs auf jeden Fall schon die neuen.
Da ich die DD bestellt habe, ist dies auch für mich interessant.
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
Empfiehlt es sich, sie so locker zu tragen, dass man einen Finger zwischen Band und Handgelenk bringt, um die neue Schließe (Presidentband) zu öffnen? :ka:
Wie schwer ist sie eigentlich? :grb:
Zitat:
Original von blackwolf
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
nö, erst mit 6 stelliger referenz
Wie schwer ist sie eigentlich? :grb:
die alte ca. 130gr. neue weiss ich nicht genau
130 g 8oZitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von blackwolf
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
nö, erst mit 6 stelliger referenz
Wie schwer ist sie eigentlich? :grb:
die alte ca. 130gr. neue weiss ich nicht genau
Da wiegt ja ne Sea Dweller mehr..... :grb:
Zitat:
Original von Der Hanseat
130 g 8oZitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von blackwolf
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
nö, erst mit 6 stelliger referenz
Wie schwer ist sie eigentlich? :grb:
die alte ca. 130gr. neue weiss ich nicht genau
Da wiegt ja ne Sea Dweller mehr..... :grb:
joa, is aber so. meine 116233 wiegt 136 oder 138gr. weiss ich nu nicht genau.
Dachte es geht um eine Day Date..... :grb:
Zitat:
Original von Der Hanseat
Dachte es geht um eine Day Date..... :grb:
sollt nur mal nen vergleich sein das ne st/g mit 6 stelliger ref. genau so schwer ist wie ne gg dd mit 5 stelliger ref.
:gut:
nicht ganz richtig, es gab auch vereinzelt bei den 5 stelligen referenzen massive glieder in den bändern...Zitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von blackwolf
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
nö, erst mit 6 stelliger referenz
Zitat:
Original von rallepeng
nicht ganz richtig, es gab auch vereinzelt bei den 5 stelligen referenzen massive glieder in den bändern...Zitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von blackwolf
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
nö, erst mit 6 stelliger referenz
es geht um die gg dd, nu komm mir ned mit irgendwelchen exoten :D
Ich schätzte das Gewicht auf ca. 200 g, als ich die eines Bekannten vor ca. 25 Jahren in Händen hielt. So kann man sich täuschen. :ka:
Hätte auch mehr erwartet..... aber Michael hat recht..... zumindest bei den Standard GG Modellen.....
Wahnsinn.....
Die Mittelglieder der alten DD sind hohl. Und: ja, sie wiegt weniger als 140 g.
135g passt schon..... mit 21 Gliedern im Presiband..... Prof. Rolex hatte das mal gewogen.....
ich weiß... :gut: die hatte ich schon mit superpräsident, da haben sie nicht 138 g sondern ca. 170-180 g gewogen... und nicht neu gestiftet. ;)Zitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von rallepeng
nicht ganz richtig, es gab auch vereinzelt bei den 5 stelligen referenzen massive glieder in den bändern...Zitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von blackwolf
Waren die Glieder der "DD" nicht schon immer massiv?
nö, erst mit 6 stelliger referenz
es geht um die gg dd, nu komm mir ned mit irgendwelchen exoten :D
wtf is a superpräsident band !?
und wiegt ne alte wg dd genau soviel wie ne gg ??
Die Tridor z.B. hatte ein massives Band.
Superpräsi war also immer schon massiv?